Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Kompass Zukunft – Frauen stärken Personal
30 Jahre Genozid von Srebrenica
Deutschland und die NATO: 70 Jahre Bündnissolidarität mit Festakt gefeiert
„Die Zeitenwende in der Zeitenwende“
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Veteraninnen und Veteranen für „Musikfest der Bundeswehr" gesucht
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Das Winterdorf der SABCAbw/GSchAufg in Sonthofen bot mit seiner weihnachtlichen Dekoration einen festlichen Rahmen für das Stammpersonal, Trainingsteilnehmer und zahlreiche Gäste. Foto: Stefan Weyer
Nach Rücksprache mit dem Standortältesten Sonthofen und Kdr SABCAbw/GSchAufg, Oberst Tim Richardt, nahmen die StoKa und die Kameradschaft ERH Sonthofen nach zwei Jahren Zwangspause wieder am Winterdorf der Schule teil.
Der Casino-Parkplatz – von Aufbautrupps zum Festgelände umfunktioniert – bot mit seiner weihnachtlichen Dekoration einen festlichen Rahmen für das Stammpersonal, Trainingsteilnehmer und zahlreiche Gäste, darunter auch der Bezirksvorsitzende Bairisch Schwaben, Stabsfeldwebel a.D. Franz Jung. Neben den obligatorischen Hütten mit Speis und Trank sowie Lagerfeuer und musikalischer Untermalung informierten Mitglieder der StoKa und der KERH Sonthofen Besucher über den BundeswehrVerband. Dabei erfreute sich die Waffelbäckerei von StoKa-Vorsitzendem Oberstabsfeldwebel Stefan Weyer besonderer Aufmerksamkeit der Festgäste. Die KERH informierte über ihre Kameradschaftsarbeit und warb für den Übergang von Mitgliedern aus der TruKa nach ihrer Dienstzeit bei der Bundeswehr zu den Ehemaligen.
Während des gelungen Festes im Winterdorf kam eine ansehnliche Spendensumme zusammen. Mit dem Erlös des Adventskaffees der Vorwoche erhöhte die StoKa den Spendenbetrag auf 375 Euro, der nun der Soldaten und Veteranen Stiftung zur Verfügung gestellt wird.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: