Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Nicole Schilling wird Stellvertreterin des Generalinspekteurs
Atlantic Talk: Rückblick auf den NATO-Gipfel in Den Haag
SPD-Parteitag beschließt Haltung zum Wehrdienst / Wüstner: „Zur Kenntnis nehmen, aber nicht überbewerten“
Besucherrekord beim Tag der Bundeswehr
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Veteranenhymne 2025: Mit derben Beats gegen das Trauma
Der neue Vorstand der StoKa München (von links) mit Stellvertreter Hauptmann a.D. Sebastian Raguse, Vorsitzendem Hauptfeldwebel Mirko Lange, Kassenverwalter Hauptfeldwebel Steffen Scholz und Schriftführer Hauptmann a.D. Erwin Zacherl. Foto: Hubert Velten
Ende Juni 2024 hat nunmehr auch die StoKa München im Casino der Universität der Bundeswehr in Neubiberg ihren neuen Vorstand gewählt. Die Standortkameradschaft ist mit acht Truppenkameradschaften und einer Kameradschaft ERH bei nahezu 5500 Mitgliedern die zahlenmäßig Größte im Landesverband Süddeutschland. Bisher geführt von Hauptmann Matthias Fürst, standen die Zeichen bei der Wahlversammlung auf Wechsel im Mandat des Vorsitzenden.
Neuer Vorsitzender ist Hauptfeldwebel Mirko Lange. Stellvertreter bleibt Hauptman d.R. Sebastian Raguse. Ebenso bestätigten die vierundzwanzig anwesenden Wahlberechtigten Hauptmann a.D. Erwin Zacherl als Schriftführer. Hauptfeldwebel Steffen Scholz übernahm das Mandat des Kassenverwalters von Stabsfeldwebel a.D. Georg Rötzer, der seit 2004 über die Finanzen der Kameradschaften wachte. Der neue StoKa-Vorsitzende Lange und sein Vorgänger Fürst dankten Rötzer für sein beispielhaftes Engagement in den letzten 20 Jahren.
Mit einem Blick auf die künftige Kameradschaftsarbeit mit dem anstehenden 60-jährigem Jubiläum der StoKa München, einem geplantem Herbstfest sowie den Vorbereitungen auf die Antragsversammlung des Landesverbandes Süddeutschland im kommenden Jahr beendete Lange die Wahlversammlung.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: