Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Nicole Schilling wird Stellvertreterin des Generalinspekteurs
Atlantic Talk: Rückblick auf den NATO-Gipfel in Den Haag
SPD-Parteitag beschließt Haltung zum Wehrdienst / Wüstner: „Zur Kenntnis nehmen, aber nicht überbewerten“
Besucherrekord beim Tag der Bundeswehr
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Veteranenhymne 2025: Mit derben Beats gegen das Trauma
Bezirksvorsitzender Matthias Schneider mit Vorstand und den geehrten Kameraden: Vorsitzender Klaus Willmes, Stabsfeldwebel a.D. Robert Benz (VNB), Kassenwart Lothar Rehder, Beisitzer Stefan Hirt, Hauptmann a.D. Rainer Dembowsky (VNB), Hauptmann a.D. Jochen Schmid (VNB), Stabsfeldwebel a.D. Günter Rother (VNB), Besitzer Frank Haufe, Schriftführer Werner Hasch, Beisitzer Rupert Drüner (VNS), Stv. Vorsitzender Martin Schindler, Beisitzer Peter Rudolf Fickler und Beisitzer Herbert Rebstock (v.l.) Foto: DBwV/ Winfried Rimmele
Zur Jahreswechselfeier der sKERH Tuttlingen im ehemaligen Offizierskasino auf dem Heeresflugplatz stand im Zeichen der Wahl eines neuen Vorstands. Der bisherige Vorsitzende der Kameradschaft, Hauptmann a. D. Peter Rudolf Fickler, legte Rechenschaft über die zurückliegende Wahlperiode ab und dankte für die Unterstützung seiner Verbandsarbeit in der Kameradschaft.
In den neuen Vorstand der sKERH wählten die Mitglieder zum Vorsitzenden Oberstleutnant a.D. Klaus Willmes und zum Stellvertretenden Vorsitzenden Oberstabsfeldwebel a. D. Martin Schindler. Der Vorstand wird komplettiert durch den Schriftführer Stabsfeldwebel a. D. Werner Hasch, den Kassenverwalter Stabsfeldwebel a.D. Lothar Rehder sowie sieben Beisitzern.
Der Bezirksvorsitzende Baden, Stabsfeldwebel Matthias Schneider, trug zu den Ergebnissen bisheriger Verbandsarbeit vor. Mit Blick auf die Sondierungsgespräche zu einer Regierungsbildung mahnte Schneider an, der Bundeswehr die erforderlichen Mittel zur Fortsetzung der angekündigten Trendwenden Personal, Infrastruktur und Material zur Verfügung zu stellen. Hauptmann a. D. Ullrich Seelmann warb als Beauftragter für die vielfältigen Angebote der Förderungsgesellschaft.
Der neugewählte Vorsitzende Willmes und sein Stellvertreter Schindler zeichneten acht Mitglieder mit der Verdienstnadel des DBwV in Bronze (VNB) und Silber (VNS) aus.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: