Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Kompass Zukunft – Frauen stärken Personal
30 Jahre Genozid von Srebrenica
Deutschland und die NATO: 70 Jahre Bündnissolidarität mit Festakt gefeiert
„Die Zeitenwende in der Zeitenwende“
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Veteraninnen und Veteranen für „Musikfest der Bundeswehr" gesucht
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Vorsitzender Hauptmann Frank Kürschner (1.v.r.) mit Vorstandsmitgliedern sowie Bezirksvorsitzendem Hauptmann Oliver Hartmann. Foto: DBwV/Frank Kürschner
Die Vorstände der drei Truppenkameradschaften am Standort Wildflecken haben unter Corona-Bedingungen Anfang April den neuen Vorstand der StoKa gewählt.
Hauptmann Frank Kürschner machte in seinem Bericht als bisheriger Vorsitzender deutlich: „Wir sind für unsere Mitglieder am Standort gut aufgestellt!“ Auch wenn Veranstaltungen wie der mit viel Einsatz vorbereitete Standorttag 2020 pandemie-bedingt zunächst ausfallen mussten, bleibt Kürschner optimistisch: „Aufgeschoben ist nicht aufgehoben.“
Bezirksvorsitzender Hauptmann Oliver Hartmann zeigte sich ebenso zuversichtlich. Wenn auch die Verbandsarbeit immer noch unter Einschränkungen leide, ermögliche das hohe Engagement der Mandatsträger in den Vorständen dennoch Kameradschaftsarbeit, so Hartmann. Im Ergebnis der von ihm geleiteten Wahl freue es dem Bezirksvorsitzenden, dass die Geschicke der StoKa weiter unter dem bewährten Vorsitz von Hauptmann Frank Kürschner und seinem Stellvertreter Stabsfeldwebel Heribert Übelacker gelenkt werden. Die Kassenangelegenheiten verwaltet auch künftig Stabsfeldwebel Heiko Hain. Neben den geborenen Beisitzern der TruKa gehören dem StoKa-Vorstand Leutnant David Bühner als neuer Schriftführer und Leutnant Michael Hein als neuer Beisitzer an.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: