AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
AG I bereitet sich auf neue Amtsperiode vor
Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Bundesamt für Bevölkerungsschutz veröffentlicht Hilfe für Krisen- und Kriegsfall
Nachrichtendienste: „Wir stehen heute schon im Feuer"
Tagung „Spieße im Dialog" - Livestream am 14. Oktober ab 13 Uhr
„Für Euch im Einsatz – Für uns auf dem Platz": Bundeswehr zeigt Flagge beim Länderspiel in Sinsheim
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Erinnerung an den Stabsgefreiten Patric Sauer
Auch der stellvertretende Landrat des Kreises Höxter, Werner Dürdoth (M.), unterschrieb auf dem gelben Band der Verbundenheit, hier mit Stabsfeldwebel Stefan Riep (l.) und Hauptmann Mathias Ehlert. Foto: Abgesetzter Technischer Zug 242
Einen nicht alltäglichen Weihnachtsgruß erhielt Hauptmann W., der sich über die Festtage und den Jahreswechsel im Auslandseinsatz in Afghanistan befindet. Der stellvertretende Landrat des Kreises Höxter, Werner Dürdoth, leistete die V.I.P-Unterschrift auf dem gelben Band der Verbundenheit, das die zivilen und militärischen Angehörigen des Luftwaffenstandort Brakel-Auenhausen dem Weihnachtspäckchen beilegten. Vor seinem politischen Mandat als stellvertretender Landrat war Dürdoth Berufssoldat und ist Stabsfeldwebel a.D.; derzeit ist er im Reservistenstatus als Vertreter von Hauptmann W. als Technischer Offizier beim Abgesetzten Technischen Zug 242 eingesetzt. „Die Weihnachtspäckchen sind eine schon liebgewonnene Tradition unserer Truppenkameradschaft. Wenige Tage zuvor wurden bereits Weihnachtspäckchen für zwei weitere „Auenhausener“ verschickt. „Für einen so kleinen Standort ist dies schon eine beachtliche Unterstützung der Auslandseinsätze“ berichtet TruKa Vorsitzender Stabsfeldwebel Stefan Riep.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: