Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Nicole Schilling wird Stellvertreterin des Generalinspekteurs
Atlantic Talk: Rückblick auf den NATO-Gipfel in Den Haag
SPD-Parteitag beschließt Haltung zum Wehrdienst / Wüstner: „Zur Kenntnis nehmen, aber nicht überbewerten“
Besucherrekord beim Tag der Bundeswehr
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Veteranenhymne 2025: Mit derben Beats gegen das Trauma
Symbolbild: Alles digital: Die bei einzelnen Delegierten aufgetretenen Probleme mit ihrer IT-Ausstattung oder Internetanbindung konnten gemeinsam gelöst werden. Foto: picture alliance / Westend61 | VITTA GALLERY
Verehrte Mitglieder des DBwV im Landesverband West,
nach der Entscheidung des Landesvorstandes, aufgrund der Corona-Lage die Landesversammlung West auf digital umzustellen, sind viele organisatorische Punkte umgesetzt worden. Die Zusammenarbeit mit dem digitalen Anbieter CBE ist erstklassig. Nach der ersten Landesrundmail und den Einladungen an alle Delegierten ist die Resonanz auf die Durchführung sehr positiv im Landesverband aufgenommen worden. Die bei einzelnen Delegierten aufgetretenen Probleme mit ihrer IT-Ausstattung oder Internetanbindung konnten gemeinsam gelöst werden. Der gesamte Landesverband freut sich auf die Durchführung der Landesversammlung vom 10. bis 12. Mai. Das Headquarter zur Durchführung wird aus der Bundesgeschäftsstelle in Berlin gesteuert. Von dort aus werden das gewählte Präsidium, der Wahlausschuss, der Redaktionsausschuss sowie der Landesvorstand die Geschicke der Versammlung leiten.
Ziel der Landesversammlung ist es, die 75 Delegierten des Landesverbandes West zur Hauptversammlung im Dezember diesen Jahres zu wählen. Weiterhin werden sieben Mitglieder für den Koordinierungsausschuss gewählt. Dazu werde ich einen Rechenschaftsbericht des Landesvorstandes vortragen und der Bundesvorsitzende wird den Bericht des Bundesvorstandes halten. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Antragsberatung in den elf Sachgebieten. Es werden die 309 Anträge, die durch unsere Kameradschaften eingebracht worden sind, betrachtet, beraten und abgestimmt. Mit der ordnungsgemäßen Durchführung der Landesversammlung leistet der Landesverband West seinen Beitrag auf dem Weg zur Hauptversammlung des Verbandes.
Im vergangenen Monat haben wir seit 14 Monaten als erste Zielgruppentagung die Kompaniefeldwebel-Tagung im Landesverband in Präsenz durchgeführt. Die Teilnehmerzahl musste aufgrund der Corona-Schutzverordnungen auf 15 begrenzt werden. Mit Schnelltests und einem guten Hygienekonzept war die Veranstaltung ein voller Erfolg. Neben einem interessanten Programm war der persönliche Austausch untereinander für alle sehr gewinnbringend.
Ich freue mich auf die nächsten Begegnungen in den Standorten oder bei unseren nächsten Veranstaltungen. Passen Sie auf sich auf – bleiben Sie gesund!
Lutz Meier Landesvorsitzender West
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: