Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Nicole Schilling wird Stellvertreterin des Generalinspekteurs
Atlantic Talk: Rückblick auf den NATO-Gipfel in Den Haag
SPD-Parteitag beschließt Haltung zum Wehrdienst / Wüstner: „Zur Kenntnis nehmen, aber nicht überbewerten“
Besucherrekord beim Tag der Bundeswehr
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Veteranenhymne 2025: Mit derben Beats gegen das Trauma
Oberstleutnant a.D. Thomas Sohst (l.), Vorsitzender Landesverband West im DBwV, überreichte die Gelbe Schleife an den Chef der Staatskanzlei, Staatssekretär Clemens Hoch (Mitte). Foto: DBwV
Vor einem Jahr hatte der Vorsitzende des Landesverbandes West, Oberstleutnant a.D. Thomas Sohst, während der Landesversammlung angekündigt, jeder Landesregierung im Landesverband eine Gelbe Schleife zu überreichen. Nachdem Nordrhein-Westfalen bereits im vergangenen Jahr die Schleife erhielt, konnte der Landesvorsitzende mit seinem Stellvertreter die Gelbe Schleife an die Landesregierung Rheinland-Pfalz übergeben.
Der Chef der Staatskanzlei, Staatssekretär Clemens Hoch, empfing die Schleife in Vertretung der Ministerpräsidentin. Die Gelbe Schleife soll den Besuchern der Staatskanzlei deutlich machen, dass die Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr systemrelevant sind und der Wahrnehmung durch Politik, Wirtschaft und Gesellschaft bedürfen – nicht nur während Corona-Zeiten.
Rheinland-Pfalz baut auf eine gutes Miteinander mit den Menschen der Bundeswehr, mit dem Landeskommando und mit den Dienststellen in den Standorten in Rheinland-Pfalz - nicht nur der Bundeswehr, sondern auch der amerikanischen Kameraden.
Sohst dankte Hoch für die Unterstützung und Durchführung verschiedener Veranstaltungen im Zuge des Tags der Bundeswehr, durch einen jährlichen Empfang der Landesregierung für die Streitkräfte oder Gelöbnisse in der Öffentlichkeit auch am „Geburtstag“ der Bundeswehr. „Die Gelbe Schleife wird die Verbindung mit den Menschen der Bundeswehr in Rheinland-Pfalz stärken“, so Hoch bei der Verabschiedung.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: