Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Wehrdienst und starke Reserve
Stotz: Kameraden der Luftwaffe leisten wichtigen Dienst
Deutsche sind wehrbereiter als Politiker denken
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
2. Nationaler Veteranenkongress: Eine Erfolgsgeschichte wird fortgeschrieben
Große Bühne für große Leistungen: DBwV und FUAV ehren deutsches Invictus-Team 2025
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Unterstützung bei der Durchführung der Informationsveranstaltung zur Grundbeorderung bietet der DBwV-Landesverband West den verantwortlichen Dienststellen. Foto: Udo Zenz
Verständnis für die Grundbeorderung erzeugen und für aktives Engagement in der Reserve werben, ist das Ziel der zukünftig verpflichtenden Informationsveranstaltungen, die für alle zur Entlassung heranstehenden Soldaten durchzuführen sind. Zur Umsetzung des neuen Erlasses nahm kürzlich das Bundeswehrzentralkrankenhaus (BwZKrhs) - als erste Dienststelle im Landesverband West - das Unterstützungsangebot des DBwV in Anspruch.
Auf Einladung des BwZKrhs referierte der stellvertretende Landesgeschäftsführer, Stabshauptmann a. D. Roland Sippmann, zur Thematik der Grundbeorderung ausscheidender BS, SaZ und FWDL. Ziel der Informationsveranstaltung war einerseits die Einplanung der betreffenden Soldatinnen und Soldaten auf Dienstposten der Grundbeorderung nach Ihrer aktiven Dienstzeit, andererseits aber auch die Information zu Themen, welche nach der aktiven Dienstzeit von besonderem Interesse sind. Auch die Wichtigkeit einer Fortführung der Mitgliedschaft im DBwV außerhalb des aktiven Dienstverhältnisses wurde in diesem Zusammenhang thematisiert. Das Feedback der Teilnehmenden zeigte: Eine frühzeitige Information ist das A und O für unsere Mitglieder.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: