Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Kompass Zukunft – Frauen stärken Personal
30 Jahre Genozid von Srebrenica
Deutschland und die NATO: 70 Jahre Bündnissolidarität mit Festakt gefeiert
„Die Zeitenwende in der Zeitenwende“
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Veteraninnen und Veteranen für „Musikfest der Bundeswehr" gesucht
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Unterstützung bei der Durchführung der Informationsveranstaltung zur Grundbeorderung bietet der DBwV-Landesverband West den verantwortlichen Dienststellen. Foto: Udo Zenz
Verständnis für die Grundbeorderung erzeugen und für aktives Engagement in der Reserve werben, ist das Ziel der zukünftig verpflichtenden Informationsveranstaltungen, die für alle zur Entlassung heranstehenden Soldaten durchzuführen sind. Zur Umsetzung des neuen Erlasses nahm kürzlich das Bundeswehrzentralkrankenhaus (BwZKrhs) - als erste Dienststelle im Landesverband West - das Unterstützungsangebot des DBwV in Anspruch.
Auf Einladung des BwZKrhs referierte der stellvertretende Landesgeschäftsführer, Stabshauptmann a. D. Roland Sippmann, zur Thematik der Grundbeorderung ausscheidender BS, SaZ und FWDL. Ziel der Informationsveranstaltung war einerseits die Einplanung der betreffenden Soldatinnen und Soldaten auf Dienstposten der Grundbeorderung nach Ihrer aktiven Dienstzeit, andererseits aber auch die Information zu Themen, welche nach der aktiven Dienstzeit von besonderem Interesse sind. Auch die Wichtigkeit einer Fortführung der Mitgliedschaft im DBwV außerhalb des aktiven Dienstverhältnisses wurde in diesem Zusammenhang thematisiert. Das Feedback der Teilnehmenden zeigte: Eine frühzeitige Information ist das A und O für unsere Mitglieder.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: