Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Wehrdienst und starke Reserve
Stotz: Kameraden der Luftwaffe leisten wichtigen Dienst
Deutsche sind wehrbereiter als Politiker denken
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
2. Nationaler Veteranenkongress: Eine Erfolgsgeschichte wird fortgeschrieben
Große Bühne für große Leistungen: DBwV und FUAV ehren deutsches Invictus-Team 2025
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Im Dezember 2019 wurde Leopold Chalupa für 60-jährige Mitgliedschaft im Deutschen BundeswerhrVerband geehrt. Nun ist der General a.D. im Alter von 93 Jahren verstorben. Foto: Gerhard Peters
Der Deutsche BundeswehrVerband trauert um sein langjähriges Mitglied Leopold Chalupa. General a.D. Chalupa starb am 30. Juli im Alter von 93 Jahren in Aachen. Dem Deutschen Bundeswehrverband war General a.D. Chalupa über viele Jahrzehnte treu verbunden – noch im Dezember 2019 ehrte ihn der damalige Landesvorsitzende West, Oberstleutnant a.D. Thomas Sohst, für 60-jährige Mitgliedschaft im Verband. Sohst lobte damals das Engagement Chalupas wie all derjenigen, „die durch ihre frühe Mitgliedschaft deutlich gemacht haben, dass zu einem demokratisch verfassten Rechtsstaat mit einer Parlamentsarmee die Interessenvertretung abseits der militärischen Strukturen nicht nur Sinn macht, sondern notwendig ist“.
Leopold Chalupa, geboren am 15. August 1927 in Neuberg in der damaligen Tschechoslowakei, war in seiner aktiven Dienstzeit zuletzt Oberbefehlshaber der alliierten Streitkräfte Europa Mitte. Das Mitglied der KERH Aachen war auch in der Sportwelt bekannt: Von 1990 bis 1992 war er Präsident des Sportvereins Alemannia Aachen, seit 2014 Ehrenpräsident des Vereins.
Der Deutsche BundeswehrVerband wird General a.D. Leopold Chalupa ein ehrendes Gedenken bewahren.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: