Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Kompass Zukunft – Frauen stärken Personal
30 Jahre Genozid von Srebrenica
Deutschland und die NATO: 70 Jahre Bündnissolidarität mit Festakt gefeiert
„Die Zeitenwende in der Zeitenwende“
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Veteraninnen und Veteranen für „Musikfest der Bundeswehr" gesucht
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Stabsfeldwebel Stefan Riep mit den Arbeitnehmern Luca Wiehe und Michael Kröger. Foto: Leidner
Durch gezielte Ansprache gelingt es Stefan Riep, Stabsfeldwebel und Vorsitzender der Truppenkameradschaft (TruKa) Auenhausen, nahezu alle zivilen Mitarbeiter der Dienststelle von den Vorteilen einer Mitgliedschaft im Deutschen BundeswehrVerband (DBwV) zu überzeugen. So konnte er kürzlich erneut zwei Kollegen als Neumitglieder der örtlichen TruKa begrüßen. Im Rahmen der Erstinformation über den Verband entschied sich der neu eingestellte Luca Wiehe sofort zu einer DBwV-Mitgliedschaft, ebenso sein Kollege Michael Kröger, ebenfalls Stromerzeugungsanlagenmechaniker und bereits seit einigen Jahren bei der Bundeswehr tätig. „Vermutlich halten wir im am Standort Auenhausen nun mit zehn Mitgliedern bei elf zivilen Mitarbeitern den besten Organisationsgrad im Bereich der zivilen Beschäftigten einer selbstständigen Truppenkameradschaft“, freut sich Riep über die Entscheidung der beiden Kollegen.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: