Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Kompass Zukunft – Frauen stärken Personal
30 Jahre Genozid von Srebrenica
Deutschland und die NATO: 70 Jahre Bündnissolidarität mit Festakt gefeiert
„Die Zeitenwende in der Zeitenwende“
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Veteraninnen und Veteranen für „Musikfest der Bundeswehr" gesucht
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Natürlich gab es auch ein Gruppenfoto mit dem DBwV Bundesvorsitzenden für die geehrten Mandatsträger aus Daun. (v.l) Landesvorsitzender Oberstlt Lutz Meier, StFw Erwin Sungen (Verdienstnadel Bronze), Hptm a.D. Helmut Giesen (50.DBwV Jubiläum), OStFw Frank Plischke (Verdienstnadel Bronze), Bundesvorsitzender Oberst André Wüstner und Bezirksvorsitzender Oberstlt Michael Schwab. Foto: DBwV/Bombeke
Nie hätte er 1973 gedacht, so Hauptmann a.D. Helmut Giesen (3.vl) aus Daun in der Eifel resümierend, das er dem DBwV für fünf Jahrzehnte zunächst als Mitglied und alsbald als Mandatsträger die Treue halten würde. Die Ehrung zur 50ig-jährigen Mitgliedschaft ist verbunden mit einem herzlichen Dankeschön für herausragendes Engagement an der verbandlichen Basis. Zu aktiven Zeiten als Offizier des militärfachlichen Dienstes in Daun, wie auch seit fast zwanzig Jahren als Vorsitzender der KERH Eifel.
„Mit dem Herzen am richtigen Fleck, ist er stets ein kritischer Begleiter und Akteur in unserem Verband - davon dürfte es mehr geben!“ so der Bezirksvorsitzende Oberstleutnant Michael Schwab, der mit ihm seit vielen Jahren zusammenarbeitet. Vom traditionellen Fischessen am Aschermittwoch über Fahrten zum Musikfest der Bundeswehr bis zum jährlichen Oktoberfest, Helmut Giesen und seinem Vorstandsteam ist die Betreuung der Mitglieder ein besonderes Anliegen. Daneben ist der pensionierte Hauptmann seit vielen Jahren in seiner Heimatstadt Daun u.a. ehrenamtlich im Seniorenbeirat tätig. Der DBwV sagt Danke!
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: