Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Nicole Schilling wird Stellvertreterin des Generalinspekteurs
Atlantic Talk: Rückblick auf den NATO-Gipfel in Den Haag
SPD-Parteitag beschließt Haltung zum Wehrdienst / Wüstner: „Zur Kenntnis nehmen, aber nicht überbewerten“
Besucherrekord beim Tag der Bundeswehr
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Veteranenhymne 2025: Mit derben Beats gegen das Trauma
In Gießen bestätigten die DBwV-Mitglieder ihren langjährigen KERH-Vorsitzenden Oberstabsfeldwebel a.D. Jürgen Gemmer im Amt. Foto: KERH Gießen
Noch vor der Pandemie mit all ihren Auswirkungen schaffte die ERH Gießen die Durchführung der anstehenden Mitgliederversammlung und die Neuwahl ihres Vorstands. Die Wahlleitung übernahm Bezirksvorsitzender Hauptmann a.D. Helmut Pries, nachdem er die versammelten DBwV-Mitglieder mit aktuellen Themen aus der Verbandspolitik „versorgt“ hatte.
Die rund 300 Mitglieder der ERH Gießen freuen sich über Kontinuität in der Vorstandsarbeit. Bereits zum sechsten Mal in Folge bestätigten sie ihren Vorsitzenden Jürgen Gemmer, der auch „Projektbeauftragter SaZ Bundeswehr/Wirtschaft“ des Landesverbands West ist. Aber auch der wiedergewählte Kassierer genießt großes Vertrauen. Bereits seit zehn Jahren führt Oberstabsfeldwebel a.D. Gerhard Aurich die „Kassengeschäfte“ und trägt gemeinsam mit dem ebenfalls im Amt bestätigten Stellvertretenden Vorsitzenden Oberstabsfeldwebel a.D. Dieter Alt maßgeblich zur kontinuierlichen Vorstandsarbeit bei.
Zu Beisitzern und Beisitzerinnen wurden gewählt: Stabsfeldwebel a.D. Reinhold Adrian, Stabsfeldwebel a.D. Udo Braune, Oberfeldwebel d.R. Ekkehard Hellenthal, Hannelore Janasek, Oberstabsfeldwebel a.D. Jürgen Kraus, Stabsfeldwebel a.D. Erich Leuning, Monika Muskat, Hauptfeldwebel d.R. Gert Reh, Stabsfeldwebel a.D. Bernd Ritz, Ilona Rüssel und Oberstabsfeldwebel a.D. Dieter Schumacher. Neu im Amt sind: Schriftführer Hauptmann a.D. Rolf Kister und die Presse- u Community-Beauftragten Hauptmann a.D. Franz Wagner und Oberstabfeldwebel a.D. Reinhold Stephan.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: