Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
Pistorius schwört die Truppe ein: „Wir haben alles, nur keine Zeit.“
eQualPro-Konferenz 2025: Gleichstellung in den Streitkräften im Fokus
44 Jahre im treuen Dienst: Feierlicher Abschied für Alfons Mais
Gesellschaftliche Resilienz in der Zeitenwende
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Die erste Mitgliederversammlung als Präsenzveranstaltung seit langer Zeit nutzte der Landesvorsitzende West (4.v.r.) in Hemer um DBwV Jubilaren zu danken. Foto: OStFw a.D. Peter Maschinski
Über ein volles Haus freute sich der Vorsitzende der Ehemaligen in Hemer, Oberstabsfeldwebel a.D. Klaus Schröder, als die KERH kürzlich nach fast zwei Jahren endlich wieder eine Mitgliederversammlung als Präsenzveranstaltung durchführen konnte. Das im Frühjahr diesen Jahres gewählte und verjüngte Vorstandsteam hat sich bei der Vorbereitung und Durchführung dieser Veranstaltung bestens bewährt, berichtet der stellvertretende Vorsitzende, Hauptmann a.D. Werner Müller-Goldau. „Mit Spannung wurde der Vortrag von Oberstleutnant Lutz Meyer über die bekannten Planungen für die Bundeswehr erwartet. Und der Landesvorsitze hat geliefert“, so Müller-Goldau, „Die Mitglieder haben über diese Neuigkeiten noch lange ausgiebig diskutiert." Ebenso wurde die Gelegenheit genutzt, um langjährigen Mitgliedern für ihre Treue zum Deutschen BundeswehrVerband zu danken. Gemeinsam überreichten der Landesvorsitzende und der ERH Vorsitzende die DBwV Treueurkunden und -nadeln für 60 Jahre Mitgliedschaft an: Stabsfeldwebel a. D. Hans-Jürgen Schmidt, Hauptmann a.D. Heinz-Alfred Steiner und, Stabsfeldwebel a. D. Heinz Alich. Eine Ehrung für 50 Jahre Mitgliedschaft gingen an Feldwebel a. D. Frank Koch sowie für 40 Jahre Mitgliedschaft Auszeichnungen an: Oberstleutnant a. D Ludger Terbrüggen, Hauptmann a. D. Hans-Lothar Bittner, Oberstabsfeldwebel a.D. Ralf Wirtz und Oberleutnant d.R. Jürgen Siedler.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: