Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Kompass Zukunft – Frauen stärken Personal
30 Jahre Genozid von Srebrenica
Deutschland und die NATO: 70 Jahre Bündnissolidarität mit Festakt gefeiert
„Die Zeitenwende in der Zeitenwende“
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Veteraninnen und Veteranen für „Musikfest der Bundeswehr" gesucht
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Ehrungen in Kaiserslautern: Helmut Weber, Stephan Mees und Matthias Nickel (v.l.). Foto: Bärbel Nickel
Gut besucht war das erste Monatstreffen der sKERH Kaiserslautern seit Beginn der Corona-Krise. Alle Anwesenden freuten sich, sich trotz der Corona-Einschränkungen wieder einmal in gemütlicher Runde treffen und unterhalten zu können. Ein besonderer Höhepunkt war die Ehrung zweier verdienter Mitglieder, die vom Vorsitzenden der Kameradschaft, Oberstleutnant a.D. Matthias Nickel, vorgenommen wurde. Zunächst erhielt der Ortsbürgermeister der Gemeinde Bann, Oberstabsfeldwebel a.D. Stephan Mees, die Treuenadel und -urkunde für 25-jährige Mitgliedschaft. Als echter „Bännjer“ ist er in der Verbandsgemeinde Landstuhl fest verwurzelt und ein wichtiger Kontakt zur lokalen Politik. Außerdem wurde Hauptmann a.D. Helmut Weber für seine 60-jährige Mitgliedschaft geehrt. Er bedankte sich mit einer launigen Rede, in der er ausführlich auf seine aktive Dienstzeit als FlaRak-Soldat im In- und Ausland zurückblickte.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: