Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Nicole Schilling wird Stellvertreterin des Generalinspekteurs
Atlantic Talk: Rückblick auf den NATO-Gipfel in Den Haag
SPD-Parteitag beschließt Haltung zum Wehrdienst / Wüstner: „Zur Kenntnis nehmen, aber nicht überbewerten“
Besucherrekord beim Tag der Bundeswehr
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Veteranenhymne 2025: Mit derben Beats gegen das Trauma
Oberstabsfeldwebel a.D. Rudi Schmelzer, Oberstabsfeldwebel a.D. Paul-Gerhard Phul, Bezirksvorsitzender Hauptmann a.D. Volker Jung, Oberstabsfeldwebel a.D. Gerhard Schulze und Oberstabsfeldwebel a.D. Peter Donner. Foto: Franz Josef Wiegelmann
Nicht zuletzt stand die Neuwahl des Vorstands auf der Tagesordnung, berichtet Hauptmann a.D. Franz Josef Wiegelmann von der vergangenen Mitgliederversammlung der KERH Köln-Porz-Wahn. Und so konnte Vorsitzender Oberstabsfeldwebel a.D. Peter Donner rund 70 Teilnehmende zu der Veranstaltung begrüßen, bei der der alte Vorstand unter seiner Führung im Amt bestätigt wurde. Oberstabsfeldwebel a.D. Alfons Rölver (der über dreißig Jahre verantwortungsbewusst die Kasse geführt hat) schied aus Altersgründen und Oberstabsfeldwebel a.D. Peter Hellwig aus persönlichen Gründen aus.
Die Neuwahl des Vorstands wurde geleitet vom Landesvorsitzenden ERH, Oberstabsfeldwebel a.D. Rudi Schmelzer, der zuvor über Hintergründe und den Leistungsumfang der „Pflege Assistance" für Ehemalige informierte und Ehrungen von Vorstandsmitgliedern und die Überreichung von Treueurkunden vornahm. So wurde Oberstabsfeldwebel a.D. Paul-Gerhard Phul für 30-jährige Mandatstätigkeit ausgezeichnet und Oberstabsfeldwebel a.D. Gerhard Schulze erhielt die Treueurkunde mit Anstecknadel für 40jährige Mitgliedschaft im DBwV.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: