Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Kompass Zukunft – Frauen stärken Personal
30 Jahre Genozid von Srebrenica
Deutschland und die NATO: 70 Jahre Bündnissolidarität mit Festakt gefeiert
„Die Zeitenwende in der Zeitenwende“
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Veteraninnen und Veteranen für „Musikfest der Bundeswehr" gesucht
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Karnevalsaktion nachgeholt und Mitglieder geehrt – gelungene Mitgliederaktion in Mayen. Foto: Oberstabsfeldwebel Andre Merken-Schönebeck
Seit Jahrzehnten ist es gelebte Tradition, dass zu den Karnevalstagen in Mayen die Kasernenerstürmung stattfindet - in der bis Dato der Prinz den Sieg einstrich und das Zepter über die Kaserne übernahm. Doch in diesem Jahr war alles anders. Für echte Karnevalsjecken kennt Frohsinn aber keine zeitliche Begrenzung und so bedeutete nach dem Willen der Narren Corona keineswegs, dass der Karneval in der Oberst-Hauschild-Kaserne komplett ausfällt. Jetzt holte die Truppenkameradschaft die „Aktion Berliner“ nach. Das bekannteste Fastnachtsgebäck ist in der Region untrennbar mit der Karnevalszeit verbunden und so verteilte die TruKa an die Mitglieder Berliner. Dazu noch ein Los, mit dem es tolle Preise zu gewinnen gab. Die Ziehung der Gewinner wurde aufgezeichnet und das Video anschließend auf dem „Schwarzen Brett der Dienststelle eingestellt. Somit konnte jeder Beschäftigte die Ziehung am eigenen PC ansehen, berichtet Vorsitzender Oberstabsfeldwebel Frank Blenz und weiter „Bei der Veranstaltung wurden auch zwei verdiente Mitglieder, Hauptmann Sven Stöcklein und Oberstabsfeldwebel Alexander Nolde, geehrt. Nach Abschluss der Aktion konstatierten alle Beteiligten, dass dies eine rundum gelungene Aktion war und sie froh waren wieder etwas gemeinsam gemacht zu haben ohne dabei tatsächlich zusammen zu kommen, damit der Gesundheitsschutz aufrechterhalten werden konnte.“
Anm. d. Red.: Die Veranstaltung der TruKa fand bereits vor der verheerenden Unwetterkatastrophe – die auch am Standort Mayen nicht spurlos vorübergegangen ist – statt.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: