Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
Handelsblatt Konferenz – Mission 2029: Wer jetzt liefern muss
Vom Kalten Krieg zur Armee der Einheit zur Einsatzarmee und zurück auf Anfang
Weltweit im Einsatz für Frieden und Freiheit – 80 Jahre Charta der Vereinten Nationen
„Es ist noch nicht alles so, wie es sein wollte. Aber es wird."
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Karnevalsaktion nachgeholt und Mitglieder geehrt – gelungene Mitgliederaktion in Mayen. Foto: Oberstabsfeldwebel Andre Merken-Schönebeck
Seit Jahrzehnten ist es gelebte Tradition, dass zu den Karnevalstagen in Mayen die Kasernenerstürmung stattfindet - in der bis Dato der Prinz den Sieg einstrich und das Zepter über die Kaserne übernahm. Doch in diesem Jahr war alles anders. Für echte Karnevalsjecken kennt Frohsinn aber keine zeitliche Begrenzung und so bedeutete nach dem Willen der Narren Corona keineswegs, dass der Karneval in der Oberst-Hauschild-Kaserne komplett ausfällt. Jetzt holte die Truppenkameradschaft die „Aktion Berliner“ nach. Das bekannteste Fastnachtsgebäck ist in der Region untrennbar mit der Karnevalszeit verbunden und so verteilte die TruKa an die Mitglieder Berliner. Dazu noch ein Los, mit dem es tolle Preise zu gewinnen gab. Die Ziehung der Gewinner wurde aufgezeichnet und das Video anschließend auf dem „Schwarzen Brett der Dienststelle eingestellt. Somit konnte jeder Beschäftigte die Ziehung am eigenen PC ansehen, berichtet Vorsitzender Oberstabsfeldwebel Frank Blenz und weiter „Bei der Veranstaltung wurden auch zwei verdiente Mitglieder, Hauptmann Sven Stöcklein und Oberstabsfeldwebel Alexander Nolde, geehrt. Nach Abschluss der Aktion konstatierten alle Beteiligten, dass dies eine rundum gelungene Aktion war und sie froh waren wieder etwas gemeinsam gemacht zu haben ohne dabei tatsächlich zusammen zu kommen, damit der Gesundheitsschutz aufrechterhalten werden konnte.“
Anm. d. Red.: Die Veranstaltung der TruKa fand bereits vor der verheerenden Unwetterkatastrophe – die auch am Standort Mayen nicht spurlos vorübergegangen ist – statt.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: