Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
AG I bereitet sich auf neue Amtsperiode vor
Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
„Es ist noch nicht alles so, wie es sein wollte. Aber es wird."
Schwieriges Lagebild und eine sehr umstrittene Politik
Das Vertrauen in die Spieße ist entscheidend für die Kriegstüchtigkeit
Eine denkwürdige Woche zum neuen Wehrdienst
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Erinnerung an den Stabsgefreiten Patric Sauer
Ehrungen bei den Ehemaligen in Trier: Hans Frommer, Thomas Jötten , Heinz Lücke und der Landesvorsitzende Oberstleutnant Lutz Meier (v.l.). Foto: KERH Trier
Trier. Unter Corona Bedingungen traf sich zum Jahresende die Kameradschaft Ehemalige, Reservisten und Hinterbliebene (KERH) Trier. Gemeinsam mit ihren Ehepartnern ließen 36 Mitglieder im Anschluss an die Mitgliederversammlung das Jahr mit dieser Jahresabschlussveranstaltung ausklingen. Auch Landesvorsitzender Oberstleutnant Lutz Meier fand noch einen weißen Fleck im Terminkalender und nahm die Einladung des ERH Vorsitzenden, Oberstabsfeldwebel a.D. Hans Frommer, gern an, zumal es auch galt einige Ehrungen vorzunehmen. Stabsfeldwebel a.D. Thomas Jötten erhielt für seine Verdienste als Schriftführer der Kameradschaft ein Anerkennungsschreiben des Bundesvorsitzenden. Gleiches wurde Stabsfeldwebel a.D. Edmund Link zuteil, der sich als Kassenverwalter verdient gemacht hat, die Ehrung jedoch leider nicht persönlich entgegennehmen konnte. Dem Vorsitzenden Hans Frommer war es ein persönliches Anliegen seinen beiden Kameraden für die jahrelange Arbeit zu danken, denn: „Was ist schon ein Vorsitzender ohne diese beiden wichtigen Ämter“, so Frommer. Außerdem wurde Stabsfeldwebel a.D. Heinz Lücke für seine 40 jährige Mitgliedschaft mit der Treueurkunde des DBwV gedankt
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: