Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Adaptiv oder abgehängt?
Kompass Zukunft – Frauen stärken Personal
30 Jahre Genozid von Srebrenica
Deutschland und die NATO: 70 Jahre Bündnissolidarität mit Festakt gefeiert
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Veteraninnen und Veteranen für „Musikfest der Bundeswehr" gesucht
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Auf Einladung der Jungen Union Rhein-Lahn (JU) stellt sich Oberstleutnant Lutz Meier, Landesvorsitzender West, am kommenden Dienstag, 10. November, ab 19 Uhr den Fragen der CDU-Nachwuchsorganisation zum Thema „Dein Jahr für Deutschland“. In der digitalen Debatte wird er gemeinsam mit Melanie Müller, Leiterin der Freiwilligendienste des Deutschen Paritätischen Wohlfahrtverbands e.V. (Rheinland-Pfalz / Saarland) das „Für und Wider“ des neuen Freiwilligendienstes diskutieren.
Auch „stilles“ zuhören ist möglich, teilt Moderator Jan-Nikolaus Lieberum mit. Anmeldung per mail an: cedric.crecelius@ju-rp.de
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: