Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Adaptiv oder abgehängt?
Kompass Zukunft – Frauen stärken Personal
30 Jahre Genozid von Srebrenica
Deutschland und die NATO: 70 Jahre Bündnissolidarität mit Festakt gefeiert
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Veteraninnen und Veteranen für „Musikfest der Bundeswehr" gesucht
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Militärgeneraldekan Matthias Heimer, Silke Singer (stellvertretende Vorsitzende) und Frank-Udo Reiche (Bezirksvorsitzender Berlin/Brandenburg; v.l.) bei der Gründung TruKa für Militärseelsorge im Evagelischen Amt der Bundeswehr in Berlin. Foto: DBwV/Mika Schmidt
Berlin. Es ist eine starke Gemeinschaft, in der Kameradschaft und gegenseitige Unterstützung das Band des Zusammenhaltes sind: Die neue Truppenkameradschaft (TruKa) „Militärseelsorge“ ist einmalig in der inzwischen 64 Jahre währenden Geschichte des Deutschen BundeswehrVerbandes und in der Historie der Bundeswehr: Im Haus des Evangelischen Kirchenamtes für die Bundeswehr vis á vis vom Bahnhof Zoo ist diese neue Basisorganisation, eine TruKa, die das Fundament der Gemeinschaft des Deutschen BundeswehrVerbandes ist, jetzt gegründet worden. Sie trägt den Namen „Truppenkameradschaft Militärseelsorge“, weil sie interkonfessionell und interreligiös sein will. Hier geht es zum multimedialen Bericht.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: