Storkow: Aus Sommerfest wird Wasserschlacht
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Alles Gute zum Geburtstag, DBwV!
Die kleinen und großen Provokationen von Narva
Adaptiv oder abgehängt?
Kompass Zukunft – Frauen stärken Personal
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Veteraninnen und Veteranen für „Musikfest der Bundeswehr" gesucht
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Symbolbild: Im Mai 2020 galten beim Gespräch der vier Landesverbände mit der Unternehmensleitung des DBwV noch strenge Abstandsregeln. Auch dieses Jahr wird bei der Landesversammlung Improvisationstalent gefragt sein. Foto: DBwV/Schmidt
Verehrte Mitglieder des DBwV im Landesverband West,
leider hat uns die Pandemie weiterhin im Griff. Unsere Kameradschaften können sich nur eingeschränkt treffen, und die Betreuung unserer Mitglieder erfolgt per Telefon oder in digitalen Videokonferenzen. Als euer Landesvorsitzender bin ich sehr beeindruckt, dass trotz der schwierigen Lage viele Kameradschaften die Anträge zu unserer Landesversammlung an uns gesendet haben. Es sind mehr als 150 Anträge eingegangen, und der Landesvorstand hat noch einige Leitanträge Ende vergangenen Monats beschlossen. Der Antragsumdruck ist Anfang diesen Monats zur Abteilung Recht gegangen. Ich danke allen Mandatsträgern und Mitgliedern, die sich in diesen Prozess eingebracht haben.
„Wir alle sind der DBwV“
Weiterhin haben die meisten Kameradschaften es geschafft, die Kameradschaftswahlen durchzuführen. Von rechnerisch 261 Delegierten zu unserer Landesversammlung konnten 200 Delegierte neu gewählt werden. Die Einladungen zu unserer Landesversammlung werden zeitgerecht erfolgen. Die Kameradschaften, die nicht gewählt und damit auch keine Delegierten bestimmt haben, können aufgrund der Satzung des DBwV nicht berücksichtigt werden.
Es bleibt zu hoffen, dass die Rahmenbedingungen der Pandemie unsere Landesversammlung an fünf verschiedenen Orten mit digitaler Zusammenschaltung aller Teilnehmer möglich machen und damit der Landesverband West seinen Beitrag auf dem Weg zu unserer Hauptversammlung im Dezember 2021 leistet. Leider werden auch in diesem Jahr geplante Veranstaltungen verschoben oder müssen ausfallen. Ich bitte alle Mitglieder um Verständnis.
In diesem Monat werden wir planmäßig nach einem Jahr die Betreuung unserer Auslandskameraden an den Landesverband Nord übergeben. Ich bedanke mich sehr bei unserem Beauftragten Auslandseinsätze Oberstabsfeldwebel Frank Schmitt für seine beeindruckende Arbeit.
Ich freue mich auf die nächsten Begegnungen in den Standorten oder bei unseren nächsten Veranstaltungen.
Passen Sie auf sich auf – bleiben Sie gesund! Lutz Meier
„Modern denken – effektiv handeln – DBwV“
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: