Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
AG I bereitet sich auf neue Amtsperiode vor
Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
„Es ist noch nicht alles so, wie es sein wollte. Aber es wird."
Schwieriges Lagebild und eine sehr umstrittene Politik
Das Vertrauen in die Spieße ist entscheidend für die Kriegstüchtigkeit
Eine denkwürdige Woche zum neuen Wehrdienst
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Beim Tag der Bundeswehr kann man auch das KSK live erleben, wie hier 2018 in Dresden. Archivfoto: DBwV/Gunnar Kruse
An zehn Standorten öffnet die Bundeswehr wieder die Kasernentore: Am Samstag, den 8. Juni, ist wieder Tag der Bundeswehr.
Von Rostock im hohen Norden bis Mittenwald tief im Süden der Republik lädt die Bundeswehr zur zehnten Auflage des Tages der Bundeswehr ein – die wohl beste Gelegenheit für die Bevölkerung, die Soldatinnen und Soldaten sowie die Zivilbeschäftigten der Bundeswehr kennenzulernen und einen Einblick in die technischen Möglichkeiten der Streitkräfte zu bekommen.
An folgenden Standorten ist die Bundeswehr am 8. Juni für die Mitbürgerinnen und Mitbürger da:
Auch der Deutsche BundeswehrVerband wird wieder an zahlreichen Standorten dabei sein und sich von seiner besten Seite zeigen. Wer ist nicht zu einem der Standorte schafft, kann die Veranstaltung auch digital auf dem YouTube-Kanal „Bundeswehr Exclusive“ mitverfolgen. Den Tag der Bundeswehr gibt es seit 2015. Drei Jahre lang konnte die Veranstaltung aufgrund der Corona-Pandemie nur eingeschränkt durchgeführt werden – 2020 und 2021 in rein digitaler Form, bevor dann 2022 mit Warendorf zumindest ein Standort wieder für die Besucherinnen und Besucher geöffnet wurde. Seit dem vergangenen Jahr kann der Tag der Bundeswehr wieder ohne Einschränkungen angeboten werden.
Weitere Informationen gibt es auf der Homepage der Bundeswehr.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: