Storkow: Aus Sommerfest wird Wasserschlacht
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Alles Gute zum Geburtstag, DBwV!
Die kleinen und großen Provokationen von Narva
Adaptiv oder abgehängt?
Kompass Zukunft – Frauen stärken Personal
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Veteraninnen und Veteranen für „Musikfest der Bundeswehr" gesucht
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Beim Tag der Bundeswehr kann man auch das KSK live erleben, wie hier 2018 in Dresden. Archivfoto: DBwV/Gunnar Kruse
An zehn Standorten öffnet die Bundeswehr wieder die Kasernentore: Am Samstag, den 8. Juni, ist wieder Tag der Bundeswehr.
Von Rostock im hohen Norden bis Mittenwald tief im Süden der Republik lädt die Bundeswehr zur zehnten Auflage des Tages der Bundeswehr ein – die wohl beste Gelegenheit für die Bevölkerung, die Soldatinnen und Soldaten sowie die Zivilbeschäftigten der Bundeswehr kennenzulernen und einen Einblick in die technischen Möglichkeiten der Streitkräfte zu bekommen.
An folgenden Standorten ist die Bundeswehr am 8. Juni für die Mitbürgerinnen und Mitbürger da:
Auch der Deutsche BundeswehrVerband wird wieder an zahlreichen Standorten dabei sein und sich von seiner besten Seite zeigen. Wer ist nicht zu einem der Standorte schafft, kann die Veranstaltung auch digital auf dem YouTube-Kanal „Bundeswehr Exclusive“ mitverfolgen. Den Tag der Bundeswehr gibt es seit 2015. Drei Jahre lang konnte die Veranstaltung aufgrund der Corona-Pandemie nur eingeschränkt durchgeführt werden – 2020 und 2021 in rein digitaler Form, bevor dann 2022 mit Warendorf zumindest ein Standort wieder für die Besucherinnen und Besucher geöffnet wurde. Seit dem vergangenen Jahr kann der Tag der Bundeswehr wieder ohne Einschränkungen angeboten werden.
Weitere Informationen gibt es auf der Homepage der Bundeswehr.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: