Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Wehrdienst und starke Reserve
Stotz: Kameraden der Luftwaffe leisten wichtigen Dienst
Deutsche sind wehrbereiter als Politiker denken
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
2. Nationaler Veteranenkongress: Eine Erfolgsgeschichte wird fortgeschrieben
Große Bühne für große Leistungen: DBwV und FUAV ehren deutsches Invictus-Team 2025
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Mit einem Feierlichen Gelöbnis feiert die Bundeswehr am 12. November ihren Gründungstag. Archivfoto: Bundeswehr/Sebastian Wilke
Am 12. November feiert die Bundeswehr Geburtstag: Mit zahlreichen Veranstaltungen wird bundesweit an die Gründung im Jahre 1955 erinnert.
Im Mittelpunkt steht bei den Feierlichkeiten das Feierliche Gelöbnis von 400 Rekrutinnen und Rekruten am Bendlerblock, dem Berliner Dienstsitz des Verteidigungsministeriums. Nach Angaben der Bundeswehr werden die jungen Männer und Frauen ihr feierliches Versprechen abgeben, „der Bundesrepublik Deutschland treu zu dienen und das Recht und die Freiheit des deutschen Volkes tapfer zu verteidigen“.
Bei dem Gelöbnis zum 67. Gründungstag der Bundeswehr werden Verteidigungsministerin Christine Lambrecht sowie zahlreiche Persönlichkeiten aus Militär, Politik und Gesellschaft erwartet.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: