Storkow: Aus Sommerfest wird Wasserschlacht
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Alles Gute zum Geburtstag, DBwV!
Die kleinen und großen Provokationen von Narva
Adaptiv oder abgehängt?
Kompass Zukunft – Frauen stärken Personal
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Veteraninnen und Veteranen für „Musikfest der Bundeswehr" gesucht
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Mit einem Feierlichen Gelöbnis feiert die Bundeswehr am 12. November ihren Gründungstag. Archivfoto: Bundeswehr/Sebastian Wilke
Am 12. November feiert die Bundeswehr Geburtstag: Mit zahlreichen Veranstaltungen wird bundesweit an die Gründung im Jahre 1955 erinnert.
Im Mittelpunkt steht bei den Feierlichkeiten das Feierliche Gelöbnis von 400 Rekrutinnen und Rekruten am Bendlerblock, dem Berliner Dienstsitz des Verteidigungsministeriums. Nach Angaben der Bundeswehr werden die jungen Männer und Frauen ihr feierliches Versprechen abgeben, „der Bundesrepublik Deutschland treu zu dienen und das Recht und die Freiheit des deutschen Volkes tapfer zu verteidigen“.
Bei dem Gelöbnis zum 67. Gründungstag der Bundeswehr werden Verteidigungsministerin Christine Lambrecht sowie zahlreiche Persönlichkeiten aus Militär, Politik und Gesellschaft erwartet.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: