Im Mai 1949 unterzeichnet der Präsident des Parlamentarischen Rates, der CDU-Politiker Dr. Konrad Adenauer, das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland. Er sollte ihr erster Kanzler werden. Foto: Picture alliance

Im Mai 1949 unterzeichnet der Präsident des Parlamentarischen Rates, der CDU-Politiker Dr. Konrad Adenauer, das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland. Er sollte ihr erster Kanzler werden. Foto: Picture alliance

23.05.2024
Von Frank Jungbluth und Eva Krämer

Die Wiege der bundesdeutschen Demokratie

Vor 75 Jahren – am 23. Mai 1949 – wurde das Grundgesetz verkündet. Es war die Geburtsstunde der Bundesrepublik, nur vier Jahre nach dem Ende des von Nazi-Deutschland entfesselten Zweiten Weltkrieges. Wie es zu diesem „Neustart“ auf deutschem Boden kam, beleuchten wir in unserer Multimedia-Reportage.

Mit Rat und Hilfe stets an Ihrer Seite!

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.

Alle Ansprechpartner im Überblick