Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Adaptiv oder abgehängt?
Kompass Zukunft – Frauen stärken Personal
30 Jahre Genozid von Srebrenica
Deutschland und die NATO: 70 Jahre Bündnissolidarität mit Festakt gefeiert
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Veteraninnen und Veteranen für „Musikfest der Bundeswehr" gesucht
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Anlässlich der aktuellen, schweren sowie katastrophalen Situation in Afghanistan hat das Laufteam Bundeswehr und Reservisten zusammen mit dem Patenschaftsnetzwerk Afghanische Ortskräfte einen Spendenlauf organisiert, der noch bis zum 17. Oktober 2021 läuft.
Alle Startgebühren und zusätzlichen Spendengelder für unseren Spendenlauf werden ohne Abzüge als Spende an den Verein „Patenschaftsnetzwerk Afghanische Ortskräfte e.V.“ weitergeleitet. Der Verein unterstützt eingesetzte Ortskräfte sowie freiwillige Helfer bei Behördengängen, steht mit Fachexpertisen wie Psychologen oder Therapeuten zur Seite und bietet Rückhalt.
Die Schirmherrschaft für den Spendenlauf hat Generalmajor Gert Nultsch, militärischer Vizepräsident des Bundesamtes für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr, übernommen. Weiteren Rückhalt erhält der Spendenlauf durch Brigadegeneral Markus Kurczyk, den Kommandeur des Landeskommandos Mecklenburg-Vorpommern und den Präsidenten des Verbandes der Reservisten der Deutschen Bundeswehr, den Bundestagsabgeordneten Prof. Dr. Patrick Sensburg, die beide Grußworte zur Verfügung gestellt haben.
Absolviert werden können Strecken über 5, 10, 15, 21 oder 42 Kilometer. Weiterhin kann eine beliebige Strecke gewalkt werden und auch ein Kinderlauf über einen Kilometer wird angeboten. Das Startgeld beträgt einheitlich fünf Euro.
Das Laufteam Bundeswehr und Reservisten wurde während der Corona-Pandemie gegründet und hat seitdem an mehreren Spendenläufen für den guten Zweck teilgenommen. Anmeldungen sind möglich unter www.v-run.de/spendenlauf-fuer-die-patenschaftsnetzwerke-afghanische-ortskraefte.html
Informationen über das Laufteam Bundeswehr und Reservisten finden sich unter https://bundeswehrundreservisten.de/
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: