Mannschaftstagung
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Herausforderungen an die Mannschaften werden größer
Antrittsbesuch bei L92
Weltweit im Einsatz für Frieden und Freiheit – 80 Jahre Charta der Vereinten Nationen
„Es ist noch nicht alles so, wie es sein wollte. Aber es wird."
Schwieriges Lagebild und eine sehr umstrittene Politik
Das Vertrauen in die Spieße ist entscheidend für die Kriegstüchtigkeit
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Anlässlich der aktuellen, schweren sowie katastrophalen Situation in Afghanistan hat das Laufteam Bundeswehr und Reservisten zusammen mit dem Patenschaftsnetzwerk Afghanische Ortskräfte einen Spendenlauf organisiert, der noch bis zum 17. Oktober 2021 läuft.
Alle Startgebühren und zusätzlichen Spendengelder für unseren Spendenlauf werden ohne Abzüge als Spende an den Verein „Patenschaftsnetzwerk Afghanische Ortskräfte e.V.“ weitergeleitet. Der Verein unterstützt eingesetzte Ortskräfte sowie freiwillige Helfer bei Behördengängen, steht mit Fachexpertisen wie Psychologen oder Therapeuten zur Seite und bietet Rückhalt.
Die Schirmherrschaft für den Spendenlauf hat Generalmajor Gert Nultsch, militärischer Vizepräsident des Bundesamtes für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr, übernommen. Weiteren Rückhalt erhält der Spendenlauf durch Brigadegeneral Markus Kurczyk, den Kommandeur des Landeskommandos Mecklenburg-Vorpommern und den Präsidenten des Verbandes der Reservisten der Deutschen Bundeswehr, den Bundestagsabgeordneten Prof. Dr. Patrick Sensburg, die beide Grußworte zur Verfügung gestellt haben.
Absolviert werden können Strecken über 5, 10, 15, 21 oder 42 Kilometer. Weiterhin kann eine beliebige Strecke gewalkt werden und auch ein Kinderlauf über einen Kilometer wird angeboten. Das Startgeld beträgt einheitlich fünf Euro.
Das Laufteam Bundeswehr und Reservisten wurde während der Corona-Pandemie gegründet und hat seitdem an mehreren Spendenläufen für den guten Zweck teilgenommen. Anmeldungen sind möglich unter www.v-run.de/spendenlauf-fuer-die-patenschaftsnetzwerke-afghanische-ortskraefte.html
Informationen über das Laufteam Bundeswehr und Reservisten finden sich unter https://bundeswehrundreservisten.de/
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: