Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
„Ich suche Kameraden, denen ich ohne Vorbehalte vertrauen kann.“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Ein Höhepunkt der Mitgliederversammlung der KERH Bogen war die Ehrung von langjährigen Mitgliedern. Fotos: Jochen Hartmann
Bogen. Im Sportlerheim Bogen fand kürzlich die überaus gut besuchte Mitgliederversammlung der Kameradschaft ERH Bogen statt. Vorsitzender Oberstabsfeldwebel a.D. Heinrich Guggenberger begrüßte zahlreiche Mitglieder sowie Bezirksvorsitzenden Hauptmann a.D. Roland Ehrenberger.
In seinem Grußwort informierte der Bezirksvorsitzende über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in der Verbandsarbeit. Dabei betonte er die Bedeutung des Zusammenhalts unter den ehemaligen und aktiven Angehörigen der Bundeswehr sowie die Rolle des Verbandes als Interessenvertretung.
Ein Höhepunkt des Abends war die Ehrung langjähriger Mitglieder für ihre Treue und Verdienste im Verband. Für beeindruckende 60 Jahre Mitgliedschaft wurden Oberstabsfeldwebel a.D. Friedrich Richter, Stabsfeldwebel a.D. Hermann Schaubeck und Stabsfeldwebel a.D. Friedrich Wittmann ausgezeichnet. Die Ehrennadel und eine Dankurkunde für 50 Jahre Mitgliedschaft erhielten Stabsfeldwebel a.D. Erich Arnold, Oberstabsfeldwebel a.D. Nikolaus Hartl sowie Oberstleutnant a.D. Kurt Nickel.
Die Versammlung endete in kameradschaftlicher Atmosphäre mit einem gemeinsamen Austausch über vergangene Erlebnisse und aktuelle Themen. Der KERH Bogen bewies einmal mehr, wie lebendig und engagiert die Gemeinschaft ehemaliger Bundeswehrangehöriger ist.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: