Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Die kleinen und großen Provokationen von Narva
Adaptiv oder abgehängt?
Kompass Zukunft – Frauen stärken Personal
30 Jahre Genozid von Srebrenica
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Veteraninnen und Veteranen für „Musikfest der Bundeswehr" gesucht
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Im Podcast „Der Sicherheitsrat“ kommen namhafte Experten aus der Sicherheits- und Verteidigungspolitik zu Wort. Foto: picture alliance/Zoonar/Maksym Yemelyanov
„Der Sicherheitsrat“ – so lautet der Name eines neuen Podcast-Formats mit namhaften Experten im Bereich der Sicherheits- und Verteidigungspolitik. Unter den „Ständigen Mitgliedern“ ist auch der Stellvertreter des Bundesvorsitzenden, Oberstleutnant i.G. Marcel Bohnert. Weitere Expertinnen und Experten, die im Podcast regelmäßig zu Wort kommen werden, sind unter anderem der Historiker Prof. Dr. Sönke Neitzel, die frühere Vorsitzende des Verteidigungsausschusses und jetzige Europaparlamentarierin Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP) sowie Prof. Dr. Carlo Masala von der Universität der Bundeswehr München.
Neben den genannten „Ständigen Mitgliedern“ wird der Podcast regelmäßig um „Nicht-Ständige-Mitglieder“ erweitert. Gehostet wird das Format von Peter Tauber, CDU-Politiker und ehemaliger Staatssekretär, sowie Timon Radicke, Podcaster und Reserveoffizier. „Der Sicherheitsrat“ will aufklären, einordnen und damit zu einer eigenständigen Bewertung beitragen.Alle weiteren Informationen unter www.sicherheitsrat-podcast.de.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: