Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
„Ich suche Kameraden, denen ich ohne Vorbehalte vertrauen kann.“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Russland hat die Lufthoheit im Krieg gegen die Ukraine. Doch immer wieder gelingen Kiew empfindliche Nadelstiche gegen die Moskauer Übermacht.
Kiew - Die ukrainischen Streitkräfte haben nach eigenen Angaben vier russische Militärhubschrauber zerstört. Der Pressedienst einer ukrainischen Spezialeinheit veröffentlichte Bilder, die den Angriff eines Mehrfachraketenwerfers vom Typ Himars auf die im russischen Grenzgebiet Belgorod stationierten Helikopter zeigen sollen. Getroffen worden seien auf dem Flugfeld zwei Transporthubschrauber vom Typ Mi-8 und zwei Kampfhubschrauber vom Typ Ka-52, hieß es. Die Informationen ließen sich zunächst nicht unabhängig überprüfen.
Der Mi-8 ist ein noch in der sowjetischen Zeit entwickelter Mehrzweckhelikopter, der verschiedene Güter oder viele Soldaten transportieren kann. Der Ka-52 ist ein seit 2008 hergestellter Hubschrauber, der für Kampf- und Aufklärungseinsätze genutzt wird.
Die vier zerstörten Maschinen hätten weit hinter der Front in einer getarnten Position gestanden, die das russische Militär für schnelle Truppenverlegungen und Überraschungsangriffe gegen die Ukraine nutze. «Der Feind hat wieder gedacht, dass er im tiefen Hinterland unerreichbar sei. Wir haben gezeigt, dass für die Spezialkräfte nichts unerreichbar ist», hieß es in der Erklärung.
Die Ukraine wehrt sich seit mehr als drei Jahren gegen den russischen Angriffskrieg und greift dabei auch immer wieder Ziele in dem Nachbarland an.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: