Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Vorstand Luftwaffe empfängt Besuch aus Geilenkirchen
Israel hat sich Weg zum zentralen Gegenspieler militärisch wie politisch freigekämpft
Neues Podcast-Format: „Der Sicherheitsrat“ mit Oberstleutnant i.G. Bohnert
Nicole Schilling wird Stellvertreterin des Generalinspekteurs
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Veteranenhymne 2025: Mit derben Beats gegen das Trauma
Mit Generalobersabsarzt Dr. Nicole Schilling wird erstmals eine Soldatin Stellvertreterin des Generalinspekteurs. Foto: picture alliance / Jörg Carstensen
Das BMVg hat zwei personelle Veränderungen in militärischen Spitzenverwendungen bekanntgegeben: Generaloberstabsarzt Dr. Nicole Schilling wird Stellvertreterin des Generalinspekteurs und Generalmajor Dr. Christian Freuding wird neuer Inspekteur des Heeres.
Nicole Schilling wird Stellvertreterin des Generalinspekteurs der Bundeswehr, General Carsten Breuer, und damit die erste Frau auf diesem Posten. Die 51-Jährige, die zuletzt die Abteilung Einsatzbereitschaft und Unterstützung Streitkräfte im BMVg geleitet hatte, löst Generalleutnant Andreas Hoppe ab.
Die Ärztin und Sanitätsoffizierin der Luftwaffe verfügt über Ministeriumserfahrung, unter anderem war sie als Referentin im Büro des früheren Staatssekretärs Stéphane Beemelmans tätig. Von 2017 bis 2019 war sie als Referatsleiterin PI4 im BMVg für die Personalgewinnung zuständig. Zuvor war sie Chefärztin am Bundeswehrkrankenhaus Westerstede.
Im September löst Generalmajor Dr. Christian Freuding (53) Generalleutnant Alfons Mais als Inspekteur des Heeres ab. Zurzeit leitet Freuding noch den Planungs- und Führungsstab des Ministeriums, den er auch aufgebaut hat. Zudem ist Freuding Leiter des Sonderstabs Ukraine. Als Experte der Bundeswehr zum Thema Ukraine ist Freuding ein gefragter Interview-Partner und damit auch einer breiteren Öffentlichkeit bekannt. Bevor er im April 2022 die Leitung des Lagezentrums Ukraine im BMVg übernahm, war der Heeresoffizier Kommandeur der Panzerlehrbrigade 9.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: