Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Adaptiv oder abgehängt?
Kompass Zukunft – Frauen stärken Personal
30 Jahre Genozid von Srebrenica
Deutschland und die NATO: 70 Jahre Bündnissolidarität mit Festakt gefeiert
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Veteraninnen und Veteranen für „Musikfest der Bundeswehr" gesucht
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Brüssel. An dem Krisentreffen der EU-Außenminister zur angespannten Lage im Iran nimmt an diesem Freitag auch Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg teil. Das teilte das Militärbündnis mit.
Stoltenberg wird Bundesaußenminister Heiko Maas und dessen Amtskollegen über die jüngsten Ereignisse im Nahen Osten informieren. Die EU-Staaten wollen bei dem kurzfristig einberufenen Treffen (15.00 Uhr) Wege finden, zur Deeskalation in der Region beizutragen, und über die Rolle der EU in dem Konflikt beraten.
Die Spannungen in der Region hatten stark zugenommen, nachdem die USA vergangene Woche den iranischen General Ghassem Soleimani gezielt im Irak getötet hatten. Der Iran reagierte mit Vergeltung und zog sich zudem weiter aus dem Atomabkommen von 2015 zurück; das irakische Parlament verlangte den Abzug ausländischer Truppen. Weiteres Thema des Außenministertreffens soll die Lage im Bürgerkriegsland Libyen sein.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: