Storkow: Aus Sommerfest wird Wasserschlacht
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Alles Gute zum Geburtstag, DBwV!
Die kleinen und großen Provokationen von Narva
Adaptiv oder abgehängt?
Kompass Zukunft – Frauen stärken Personal
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Veteraninnen und Veteranen für „Musikfest der Bundeswehr" gesucht
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Für das spannende Buchprojekt von Michel Mallon „Kämpfer ohne Uniform: Das Leben von Veteranen weltweit“ werden Veteraninnen und Veteranen gesucht, die bereit sind, ihre Geschichte zu teilen. Dieses Sammelwerk wird den Fokus auf das Leben nach der ehrenhaften Entlassung legen und eine internationale Perspektive auf die Versorgung und das Dasein als Veteranin oder Veteran in verschiedenen Ländern beleuchten.
Ob mit oder ohne Einsatzerfahrung – jede Stimme zählt, um ein facettenreiches Bild zu zeichnen. Wenn ihr selbst Veteranin oder Veteran seid oder jemanden kennt, dessen Geschichte erzählt werden sollte, dann meldet euch gerne bei Michel Mallon unter: michel.mallon@gmail.com
Alle Details zum Projekt findet ihr unter folgendem Link: http://book-tlovw.de/
Lasst uns gemeinsam ein Zeichen setzen: Engagiert euch für die Veteranenbewegung und zeigt eure Unterstützung! #GemeinsamStark
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: