Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Nicole Schilling wird Stellvertreterin des Generalinspekteurs
Atlantic Talk: Rückblick auf den NATO-Gipfel in Den Haag
SPD-Parteitag beschließt Haltung zum Wehrdienst / Wüstner: „Zur Kenntnis nehmen, aber nicht überbewerten“
Besucherrekord beim Tag der Bundeswehr
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Veteranenhymne 2025: Mit derben Beats gegen das Trauma
Hauptgefreiter Jil Joana Wolf und Oberstabsfeldwebel Maik Briest sind überzeugte Mitglieder des Deutschen BundeswehrVerbandes. Foto/Montage: DBwV
Unsere neue Imagekampagne geht in die nächste Runde! Wieder stellen wir zwei Mitglieder vor, die mit ihren Worten beschreiben, warum der Deutsche BundeswehrVerband für sie der #EineFürAlle ist – der Verband, der sich kümmert, der für alle Menschen der Bundeswehr da ist.
Unsere neuen Portraits zeigen Hauptgefreiter Jil Joana Wolf und Oberstabsfeldwebel Maik Briest. Jil Joana Wolf ist SaZ 8 und schon kurz nach ihrem Dienstantritt Mitglied im DBwV geworden. Die 26-Jährige hat überzeugt, dass der Verband die Diensthaftpflicht bietet, ihr bei Problemen zur Seite steht, sie schätzt aber auch die finanziellen Vorteile der Förderungsgesellschaft.
Maik Briest ist schon seit 28 Jahren Mitglied im Deutschen BundeswehrVerband. Beim Einsatz im Kosovo wurde der Oberstabsfeldwebel schwer verwundet. „Wenn etwas schief geht, ist jemand da, der einem den Rücken freihält“, sagt er über den Verband, auf den er sich mit seiner Wehrdienstbeschädigung verlassen kann – schließlich war es der DBwV, der eine bessere Einsatzversorgung auf den Weg brachte.
Die neuen Plakate und Videos mit den Protagonisten finden Sie auf unserer Landingpage. Und wie immer gilt: Mitmachen, Plakate ausdrucken, an den schwarzen Brettern aufhängen!
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: