Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Sanitäter aus Westfalen berichtet über Erlebnisse an der Front in der Ukraine
Alles Gute zum Geburtstag, DBwV!
Die kleinen und großen Provokationen von Narva
Adaptiv oder abgehängt?
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Veteraninnen und Veteranen für „Musikfest der Bundeswehr" gesucht
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
9 bis 14 Uhr, ortsunabhängig.
Soldatinnen auf Zeit und Soldaten auf Zeit sowie Freiwilligen Wehrdienst Leistende haben hier die Gelegenheit, sich telefonisch über die Ausbildung im mittleren Vollzugsdienst im Justizvollzug und den Berufsalltag zu informieren und beraten zu lassen. Für individuelle Gespräche steht Ihnen der Ausbildungsleiter der Justizvollzugsanstalt Mannheim zwischen 9 und 14 Uhr zur Verfügung.
Info:
Karrierecenter der Bundeswehr Stuttgart
Isabella Schaller, Telefon extern: +49 (0)711 2540 3832, Telefon intern: 90 5824 3832 E-Mail: BFDStuttgartJobService@bundeswehr.org
Die Terminvergabe der Telefonberatungen erfolgt über den Berufsförderungsdienst der Bundeswehr Stuttgart. Bitte melden Sie sich über Ihr zuständiges Standortteam oder den Job-Service Stuttgart an. Anmeldeschluss ist der 20.11.2020.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: