Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
SPD-Parteitag beschließt Haltung zum Wehrdienst / Wüstner: „Zur Kenntnis nehmen, aber nicht überbewerten“
Besucherrekord beim Tag der Bundeswehr
Alles für Donald Trump
Atlantic Talk: Der NATO-Gipfel in Den Haag
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Veteranenhymne 2025: Mit derben Beats gegen das Trauma
Im Rathaus Rostock steht erneut die maritime Sicherheit im Mittelpunkt.
Neue Herausforderungen für die Seesicherheit – darüber werden Vertreter aus Militär, Politik und Wirtschaft am 5. August diskutieren. Das Bildungswerk des DBwV, die Karl-Theodor-Molinari-Stiftung, und das Deutsche Maritime Institut laden zum 15. Maritimen Sicherheitskolloquium nach Rostock ein.
Auf der Rednerliste stehen neben anderen der Inspekteur der Marine, Vizeadmiral Andreas Krause, der Parlamentarische Staatssekretär Markus Gru?bel, der Wehrbeauftragte des Deutschen Bundestages, Hans-Peter Bartels, und der Vorsitzende Marine im DBwV, Fregattenkapitän Marco Thiele.
Unter dem Veranstaltungstitel: „Der maritime Beitrag zur aktuellen sicherheitspolitischen Diskussion“ werden Themen wie die verstärkte Zusammenarbeit in Europa, Alternativen zum Bundeswehreinsatz, die aktuelle Flüchtlingsproblematik und die Pirateriebekämpfung debattiert.Die Veranstaltung wird in bewährter Tradition zu Beginn der „Hanse Sail Rostock“ durchgeführt.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: