Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Die kleinen und großen Provokationen von Narva
Adaptiv oder abgehängt?
Kompass Zukunft – Frauen stärken Personal
30 Jahre Genozid von Srebrenica
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Veteraninnen und Veteranen für „Musikfest der Bundeswehr" gesucht
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Gruppenbild der Staats- und Regierungschefs beim NATO-Gipfel in Den Haag. Vor allem die Europäer müssen jetzt zeigen, dass sie bereit sind, ihre militärischen Fähigkeiten drastisch zu stärken. Foto: NATO
Die Auswirkungen des NATO-Gipfels auf die Aufgaben und den Umfang der Bundeswehr sind massiv und weitreichend. Über das, was in den kommenden Monaten und Jahren auf die Bundeswehr zukommt, wird am Montag, 30. Juni 2025, um 18:30 Uhr beim Atlantic Talk der Deutschen Atlantischen Gesellschaft diskutiert.
Auf dem Podium sitzen der Bundesvorsitzende, Oberst André Wüstner, Wiebke Köhler, Expertin für Sicherheits- und Verteidigungspolitik, und Generalleutnant a.D. Heinrich Brauß aus dem Vorstand der Deutschen Atlantischen Gesellschaft. Moderiert wird die Runde von der Journalistin Ursula Weidenfeld.
Ort der Veranstaltung ist das Kaiserin-Friedrich-Haus, Robert-Koch-Platz 7, 10115 Berlin. Unter diesem Link können Sie sich für die Veranstaltung anmelden.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: