Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Vorstand Luftwaffe empfängt Besuch aus Geilenkirchen
Israel hat sich Weg zum zentralen Gegenspieler militärisch wie politisch freigekämpft
Neues Podcast-Format: „Der Sicherheitsrat“ mit Oberstleutnant i.G. Bohnert
Nicole Schilling wird Stellvertreterin des Generalinspekteurs
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Veteranenhymne 2025: Mit derben Beats gegen das Trauma
In Strausberg: Generalleutnant Jörg Vollmer (r.) im Gespräch mit Oberstleutnant Thomas Behr. Foto: Mario Bähr
Die erste Woche im neuen Amt und schon voll dabei: Der Inspekteur des Heeres, Generalleutnant Jörg Vollmer, steigt sofort ins Dienstgeschäft ein. Nachdem am Morgen die Einweisung seines Kommandos auf der Tagesordnung stand, nahm sich Vollmer am Nachmittag die Zeit für ein Gespräch mit dem Vorsitzenden Heer im DBwV, Oberstleutnant Thomas Behr. Das dabei geführte Interview lesen Sie in der September-Ausgabe unserer Verbandszeitschrift.
In die Diskussion brachte Oberstleutnant Behr insbesondere die Themen gesetzliche Arbeitszeit, Ausrüstung und Infrastruktur sowie die veränderten Anforderungen an das deutsche Heer vor dem Hintergrund neuer sicherheitspolitischer Herausforderungen. General Vollmer unterstrich während des Gesprächs auch den Willen, die bewährte gute Zusammenarbeit mit dem Deutschen BundeswehrVerband fortzusetzen und sich bei regelmäßigen Treffen gegenseitig auf dem aktuellen Stand zu halten.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: