Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Vorstand Luftwaffe empfängt Besuch aus Geilenkirchen
Israel hat sich Weg zum zentralen Gegenspieler militärisch wie politisch freigekämpft
Neues Podcast-Format: „Der Sicherheitsrat“ mit Oberstleutnant i.G. Bohnert
Nicole Schilling wird Stellvertreterin des Generalinspekteurs
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Veteranenhymne 2025: Mit derben Beats gegen das Trauma
Der Beauftragte für PTBS, Generalarzt Dr. Bernd Christoph Mattiesen und der Bundesvorsitzende des Deutschen BundeswehrVerbands, Oberstleutnant André Wüstner.
Der Bundesvorsitzende des Deutschen BundeswehrVerbands, Oberstleutnant André Wüstner, traf sich am Dienstag (13.10.15) zum Gespräch mit dem seit Juli 2015 amtierenden Beauftragten für PTBS, Generalarzt Dr. Bernd Christoph Mattiesen. Beiden Gesprächspartnern ist es ausgesprochen wichtig, die Öffentlichkeit für das Thema PTBS zu sensibilisieren. Es gilt die Aufklärungsarbeit weiter voranzutreiben da die Dunkelziffer Betroffener Soldaten wohl weit höher liegt, als es offizielle Angaben vermuten lassen.
Dr. Mattiesen hat das Amt des Beauftragten für einsatzbedingte posttraumatische Belastungsstörung und Einsatztraumatisierte im Bundesministerium der Verteidigung, wie es offiziell heißt, von Brigadegeneral Klaus von Heimendahl übernommen.
Damit übernimmt erstmals ein Mediziner das Amt des Beauftragten PTBS. Generalarzt Dr. Mattiesen war zuletzt stellvertretender Kommandeur Kommando Sanitätsdienstliche Einsatzunterstützung in Weißenfels.
Als PTBS-Beauftragter berät er die Leitung des Verteidigungsministeriums und gibt Vorschläge, wie in der Bundeswehr die Prävention sowie die Behandlung, Betreuung und Versorgung von Einsatzgeschädigten verbessert werden kann. Darüber hinaus fungiert er als Ansprechstelle für Einsatzverwundete und ist hier vermittelnd und beratend tätig.
Ein ausführliches Interview mit Dr. Mattiesen lesen Sie in der November-Ausgabe unserer Verbandszeitschrift "Die Bundeswehr".
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: