Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
Vom Kalten Krieg zur Armee der Einheit zur Einsatzarmee und zurück auf Anfang
Weltweit im Einsatz für Frieden und Freiheit – 80 Jahre Charta der Vereinten Nationen
„Es ist noch nicht alles so, wie es sein wollte. Aber es wird."
Schwieriges Lagebild und eine sehr umstrittene Politik
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Oberst a.D. Bernhard Gertz ist in Bad Honnef beigesetzt worden. Der Ehrenvorsitzende war am 20. November verstorben. Foto: DBwV
Bad Honnef. Leiser Abschied von einem ganz Großen: Zahlreiche Wegbegleiter aus dem Verband, der Bundeswehr, der Gesellschaft, Angehörige, Freunde und Bekannte haben am heutigen Freitag dem Ehrenvorsitzenden Oberst a.D. Bernhard Gertz die letzte Ehre erwiesen. Still versammelte sich die Trauergemeinde in der Friedenskirche Aegidienberg vor der schlichten Urne; Kerzen und ein Portrait des Verstorbenen waren die einzige Zierde: Auf Wunsch der Familie wurde auf aufwändige Kränze ebenso wie auf Trauerreden verzichtet. Musikalische Untermalung kam vom Holzbläserquartett des Musikkorps der Bundeswehr.
Bernhard Gertz, der den DBwV von 1993 bis 2008 als Bundesvorsitzender geführt hat, war am 20. November nach schwerer Krankheit mit 79 Jahren gestorben.
Diejenigen, die ihn persönlich erleben durften, denken an einen mutigen, standhaften Mann, einen echten Anführer. An einen Menschen, der an seinen Mitmenschen ernsthaft interessiert war, an einen Familienmenschen ebenso wie an einen brillanten Intellektuellen. Die Menschen der Bundeswehr verdanken ihm große Fortschritte bei der Einsatzversorgung und die Öffnung der Truppe für Frauen.
Vom DBwV waren neben dem Bundesvorsitzenden Oberst André Wüstner und seinem Stellvertreter, Stabsfeldwebel a.D. Thomas Schwappacher, auch hochrangige Mandatsträger aus den Landesverbänden erschienen, Ehrenvorsitzende, Ehrenmitglieder sowie hauptamtliche Mitarbeiter.
Im Anschluss an die Trauerfeier erfolgte die Beisetzung auf dem Friedwald des benachbarten Friedhofs.
Der Deutsche BundeswehrVerband wird den unermüdlichen Einsatz von Bernhard Gertz und seine Verdienste in bleibender Erinnerung und sein Andenken stets in Ehren halten. Unsere Gedanken, Wünsche und Gebete sind bei seiner Familie.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: