Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Admiral Zimmermann meldet: Volle Einsatzbereitschaft erreicht!
DBwV begrüßt neue evangelische Militärseelsorger in Berlin
Wüstner: Wehrdienstgesetz ist eine fahrlässige Wette auf die Zukunft
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Laufend laufend helfen
Erinnerung an Hauptfeldwebel Mischa Meier
Berlin. Die Mitglieder des Verteidigungsausschusses des Deutschen Bundestages haben am Mittwoch in einer konstituierenden Sitzung Wolfgang Hellmich (SPD) zu ihrem Vorsitzenden gewählt. Hellmich hatte dieses Amt bereits in der vergangenen 18. Legislaturperiode inne. Der Verteidigungsausschuss ist neben dem Auswärtigen Ausschuss, dem Ausschuss für die Angelegenheiten der Europäischen Union und dem Petitionsausschuss einer jener vier Ausschüsse, deren Einsetzung vom Grundgesetz (Art. 45a) vorgegeben ist.
Zu seiner Wiederwahl sagte Hellmich: „Ich freue mich über das Vertrauen der Kolleginnen und Kollegen und bin davon überzeugt, dass wir die gute Zusammenarbeit der vergangenen Jahre fortsetzen werden. Vor dem Hintergrund aktueller weltweiter Krisen und Konflikte, der Situation der Bundeswehr sowie der zunehmenden, sich vertiefenden Kooperation innerhalb der Europäischen Union, ist sich der Verteidigungsausschuss seiner steigenden Verantwortung bewusst. Mir persönlich ist es eine Ehre, in diesem wichtigen Gremium erneut den Vorsitz zu übernehmen.“Diese Abgeordneten vertreten Ihre Parteien künftig im Verteidigungsausschuss:
CDU/CSUDr. Reinhard Brandl, Ingo Gädechens, Eckhard Gnodtke, Florian Hahn, Prof. h. c. Dr. Karl A. Lamers, Jens Lehmann, Henning Otte, Anita Schäfer, Karin Strenz, Oswin Veith, Kerstin Vieregge, Bettina WiesmannSPDKarl Heinz Brunner, Dr. Fritz Felgentreu, Martin Gerster, Wolfgang Hellmich, Thomas Hitschler, Siemtje Möller, Dirk Vöpel, Gabi WeberAfDBerengar Elsner von Gronow, Jens Kestner, Rüdiger Lucassen, Jan Nolte, Gerold OttenFDPDr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Alexander Müller, Christian Sauter, Dr. Marcus FaberDie Linke: Christine Buchholz, Matthias Höhn, Dr. Alexander S. Neu, Tobias Pflüger
CDU/CSUMichael Brand, Jürgen Hardt, Alexander Hoffmann, Hans-Jürgen Irmer, Roderich Kiesewetter, Josef Oster, Dr. Joachim Pfeiffer, Dieter Stier, Dr. Johann David Wadephul, Marcus Weinberg, Klaus-Peter Willsch, Emmi ZeulnerSPD Sabine Dittmar, Johannes Kahrs, Lars Klingbeil, Dr. Rolf Mützenich, Detlev Pilger, Sönke Rix, Marja-Liisa VöllersAfD Peter Felser, Dietmar Friedhoff, Martin Hess, Martin Hohmann, Christoph NeumannFDPAlexander Graf Lambsdorff, Michael Link, Sandra Weeser, Johannes Vogel, Olaf in der BeekDie LinkeSevim Dagdelen, Heike Hänsel, Evrim Sommer, Kathrin VoglerBündnis 90/Die Grünen Canan Bayram, Omid Nouripour, Ottmar von Holtz
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: