Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Adaptiv oder abgehängt?
Kompass Zukunft – Frauen stärken Personal
30 Jahre Genozid von Srebrenica
Deutschland und die NATO: 70 Jahre Bündnissolidarität mit Festakt gefeiert
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Veteraninnen und Veteranen für „Musikfest der Bundeswehr" gesucht
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Am 03. und 04.12.2016 hatte die 1./Jägerbataillon 413 unter Führung von OStFw Matthias Flügge den Auftrag, die Stadt Torgelow im Rahmen der Patenschaft zwischen dem Bataillon und der Stadt, den 24. Torgelower Weihnachtsmarkt mit einem Glühweinstand zu unterstützen. Der Erlös in Höhe von € 900,- konnte am 13.12.2016 Herrn Oberstleutnant Thomas Behr als Spende für die Soldaten- und Veteranenstiftung durch Hauptmann Mario Nicolin und Oberstabsfeldwebel Flügge im Beisein des Bezirksvorsitzenden M-V Oberstabsfeldwebel Peter Vitus Hoffmann übergeben werden.
Die Soldaten und Veteranen Stiftung bedankt sich herzlich für die großzügige Sammlung des 1./Jägerbataillons 413 und wünscht den Kameradinnen und Kameraden eine frohe Weihnachtszeit und vor allem ein gesundes neues Jahr!
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: