„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Herausforderungen an die Mannschaften werden größer
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Es ist noch nicht alles so, wie es sein wollte. Aber es wird."
Schwieriges Lagebild und eine sehr umstrittene Politik
Das Vertrauen in die Spieße ist entscheidend für die Kriegstüchtigkeit
Eine denkwürdige Woche zum neuen Wehrdienst
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Am 03. und 04.12.2016 hatte die 1./Jägerbataillon 413 unter Führung von OStFw Matthias Flügge den Auftrag, die Stadt Torgelow im Rahmen der Patenschaft zwischen dem Bataillon und der Stadt, den 24. Torgelower Weihnachtsmarkt mit einem Glühweinstand zu unterstützen. Der Erlös in Höhe von € 900,- konnte am 13.12.2016 Herrn Oberstleutnant Thomas Behr als Spende für die Soldaten- und Veteranenstiftung durch Hauptmann Mario Nicolin und Oberstabsfeldwebel Flügge im Beisein des Bezirksvorsitzenden M-V Oberstabsfeldwebel Peter Vitus Hoffmann übergeben werden.
Die Soldaten und Veteranen Stiftung bedankt sich herzlich für die großzügige Sammlung des 1./Jägerbataillons 413 und wünscht den Kameradinnen und Kameraden eine frohe Weihnachtszeit und vor allem ein gesundes neues Jahr!
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: