Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Wehrdienst und starke Reserve
Stotz: Kameraden der Luftwaffe leisten wichtigen Dienst
Deutsche sind wehrbereiter als Politiker denken
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
2. Nationaler Veteranenkongress: Eine Erfolgsgeschichte wird fortgeschrieben
Große Bühne für große Leistungen: DBwV und FUAV ehren deutsches Invictus-Team 2025
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Einen Scheck über 400 Euro erhielt die Soldaten und Veteranen Stiftung in Havelberg. Foto: Bundeswerhr/Gäde
Eine tolle Überraschung gab es kurz vor den Weihnachtstagen für vier Havelberger Institutionen. Der Kommandeur des Panzerpionierbataillons 803, Oberstleutnant Steffen Harloff, und Bürgermeister Bernd Poloski übergaben der Havelberger Tafel, dem DRK Wohnheim Julianenhof, der Jugendabteilung des FSV Havelberg und der Soldaten und Veteranen Stiftung (SVS) des Deutschen BundeswehrVerbandes jeweils 400 Euro.
Leider musste in diesem Jahr das traditionelle Adventskonzert aufgrund der Corona-Pandemie ausfallen. Viele Leute spendeten stattdessen ihr Geld für die Eintrittskarten – so konnten insgesamt 1600 Euro für die gute Sache gesammelt werden. Die SVS sagt Danke!
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: