Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Sanitäter aus Westfalen berichtet über Erlebnisse an der Front in der Ukraine
Alles Gute zum Geburtstag, DBwV!
Die kleinen und großen Provokationen von Narva
Adaptiv oder abgehängt?
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Veteraninnen und Veteranen für „Musikfest der Bundeswehr" gesucht
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Die 4. Kompanie des Aufklärungsbataillons 13 im Panzergrenadierbataillon 391 in Bad Salzungen zeigt auch im zweiten Quartal 2025 ein beeindruckendes Engagement für die SVS: 2.485 Euro wurden gesammelt. Foto: DBwV
Mit gelebter Kameradschaft und einem klaren Zeichen der Solidarität zeigt die 4. Kompanie des Aufklärungsbataillons 13 im Panzergrenadierbataillon 391 in Bad Salzungen auch im zweiten Quartal 2025 erneut beeindruckendes Engagement für die Soldaten- und Veteranenstiftung (SVS): 2.485 Euro wurden gesammelt und an Vertreter des Deutschen Bundeswehr Verbandes und der SVS übergeben.
Es ist bereits die zweite Spende der Kompanie in diesem Jahr. Zusammen mit der ersten Spende aus dem ersten Quartal summiert sich die bisherige Gesamtsumme im ersten Halbjahr 2025 auf 5.610 Euro – ein starkes Zeichen, das weit über den eigenen Kompaniebereich hinaus Wirkung entfaltet. Und auch im dritten Quartal wird weiter gesammelt.
Pfand-O-Mat und Abschlussfeier als Spendenquelle
Die Spendensumme kommt auf besondere Weise zustande: Mithilfe eines selbst eingerichteten „Pfand-O-Maten“ geben die Rekrutinnen und Rekruten ihr Pfandgut freiwillig ab, anstatt es selbst zurückzubringen. Das eingenommene Geld wird dann gesammelt und für den guten Zweck bereitgestellt. Zusätzlich kommen bei den feierlichen Abschlussveranstaltungen der Grundausbildung weitere Einzelspenden hinzu. So entsteht über die Zeit ein eindrucksvoller Betrag – getragen von der Gemeinschaft und dem Willen, etwas zurückzugeben.
Die symbolische Scheckübergabe fand am 08.07.2025 im Rahmen einer durch den DBwV unterstützten Veranstaltung zum Quartalsbeginn statt – eine fest verankerte und eventorientierte Maßnahme, die jede neue Grundausbildung prägt.
Die Vertreter des Deutschen Bundeswehr Verbands, Sven Krosse (StO Beauftragter) und Maik Emmrich (stv. Landesgeschäftsführer und Leiter Außendienst), nahmen den Spendenscheck persönlich entgegen und zeigten sich erkenntlich im Rahmen der eventorientierten Maßnahme.
Als Zeichen der Wertschätzung übergab die SVS bereits im Vorfeld der Kompanie hochwertige Tischhussen im Bundeswehrdesign, die künftig bei internen Veranstaltungen der Kompanie zum Einsatz kommen – wie auch auf den Bildern der aktuellen Veranstaltung zu sehen.
Herzblut und Verantwortung – getragen vom Feldwebelkörper
Ein besonderes Augenmerk gilt auch diesmal dem Kompaniefeldwebel der 4./AufklBtl 13, der in seiner Funktion – auch stellvertretend durch den Kompanietruppführer, Stabsfeldwebel Brodmann – mit großem Engagement sicherstellt, dass diese Aktion lebt und mit jeder Wiederholung weiter wächst. Der Pfand-O-Mat ist nicht nur ein Symbol, sondern gelebte Verantwortung und Solidarität in der Truppe.
Gemeinsam mehr bewirken – Ihre Unterstützung zählt!
Auch Sie können ein Zeichen setzen! Unterstützen Sie die wichtige Arbeit der Soldaten- und Veteranenstiftung (SVS) und helfen Sie mit, Kameradinnen und Kameraden in schwierigen Lebenslagen zu unterstützen.
Jetzt spenden: Spendenmöglichkeit
Jeder Beitrag zählt – für uns, für unsere Gemeinschaft, für unsere Zukunft. Danke für Ihre Unterstützung!
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: