Storkow: Aus Sommerfest wird Wasserschlacht
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Alles Gute zum Geburtstag, DBwV!
Die kleinen und großen Provokationen von Narva
Adaptiv oder abgehängt?
Kompass Zukunft – Frauen stärken Personal
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Veteraninnen und Veteranen für „Musikfest der Bundeswehr" gesucht
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Oberst Bernd Albers und der Magdeburger Bürgermeister Klaus Zimmermann (r.) Foto: DBwV/Kruse
Magdeburg. Künftig weisen auch in der Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts, wie schon bereits in vielen weiteren Städten, sichtbare Zeichen auf die Verbundenheit und Solidarität mit der Bundeswehr hin: Hauptmann a.D. Uwe Köpsel hat jetzt eine Gelbe Schleife an den Magdeburger Bürgermeister Klaus Zimmermann übergeben. Eine weitere Gelbe Schleife überreichte der Vorsitzende der Soldaten- und Veteranen Stiftung (SVS) des DBwV an den Kommandeur des Landeskommandos Sachsen-Anhalt, Oberst Bernd Albers.
„Die Landeshauptstadt ist der Bundeswehr sehr dankbar für ihre tägliche Hilfe im Magdeburger Impfzentrum. Ihre Aufgaben sind vielfältig, von Organisationstätigkeiten bis hin zu administrativen Regularien werden die Impfteams von 18 Kameradinnen und Kameraden unterstützt“, so Zimmermann.
Oberst Albers bedankte sich bei der SVS für ihr Engagement und verwies dabei auf die Verpflichtung der Soldaten, der Bundesrepublik Deutschland treu zu dienen. „Wenn dies gewürdigt wird, dann ist das richtig. Denn der Eid der Soldaten ist auch eine große Verpflichtung gegenüber der Bevölkerung. Wenn das von ihr anerkannt wird – umso besser!“ Und wenn dies in einem Symbol wie der Gelben Schleife seinen öffentlichen Ausdruck finde, so sei das ganz besonders bemerkenswert.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: