Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
AG I bereitet sich auf neue Amtsperiode vor
Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Das Vertrauen in die Spieße ist entscheidend für die Kriegstüchtigkeit
Eine denkwürdige Woche zum neuen Wehrdienst
„Wir brauchen die Möglichkeit, ganze Jahrgänge verpflichtend zu mustern"
Bernhard Gertz: Ein blitzgescheiter Staatsbürger in Uniform
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Erinnerung an den Stabsgefreiten Patric Sauer
Oberst Bernd Albers und der Magdeburger Bürgermeister Klaus Zimmermann (r.) Foto: DBwV/Kruse
Magdeburg. Künftig weisen auch in der Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts, wie schon bereits in vielen weiteren Städten, sichtbare Zeichen auf die Verbundenheit und Solidarität mit der Bundeswehr hin: Hauptmann a.D. Uwe Köpsel hat jetzt eine Gelbe Schleife an den Magdeburger Bürgermeister Klaus Zimmermann übergeben. Eine weitere Gelbe Schleife überreichte der Vorsitzende der Soldaten- und Veteranen Stiftung (SVS) des DBwV an den Kommandeur des Landeskommandos Sachsen-Anhalt, Oberst Bernd Albers.
„Die Landeshauptstadt ist der Bundeswehr sehr dankbar für ihre tägliche Hilfe im Magdeburger Impfzentrum. Ihre Aufgaben sind vielfältig, von Organisationstätigkeiten bis hin zu administrativen Regularien werden die Impfteams von 18 Kameradinnen und Kameraden unterstützt“, so Zimmermann.
Oberst Albers bedankte sich bei der SVS für ihr Engagement und verwies dabei auf die Verpflichtung der Soldaten, der Bundesrepublik Deutschland treu zu dienen. „Wenn dies gewürdigt wird, dann ist das richtig. Denn der Eid der Soldaten ist auch eine große Verpflichtung gegenüber der Bevölkerung. Wenn das von ihr anerkannt wird – umso besser!“ Und wenn dies in einem Symbol wie der Gelben Schleife seinen öffentlichen Ausdruck finde, so sei das ganz besonders bemerkenswert.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: