Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Haushalt 2025 – Ein großer Schritt in die richtige Richtung
Wehrdienst und starke Reserve
Stotz: Kameraden der Luftwaffe leisten wichtigen Dienst
Deutsche sind wehrbereiter als Politiker denken
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
2. Nationaler Veteranenkongress: Eine Erfolgsgeschichte wird fortgeschrieben
Große Bühne für große Leistungen: DBwV und FUAV ehren deutsches Invictus-Team 2025
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Teilnehmer und Organisatoren bekannten sich eindeutig zum Grundgesetz. Foto: DBwV
Schortens. Der DBwV unterstützte auch diesem Jahr wieder das zum 21. Mal stattfindende Marine Open-Golfturnier in Schortens. Mit einem Info-Point/Zelt vom DBwV wurden alle Teilnehmer vor Ort betreut und wer wollte, der konnte sich auch massieren lassen. Das Team des DBwV bestand aus Oberstabsbootmann Ingo Minkau (Bezirksvorsitzender), Andreas Pötter (Standortbeauftragter), sowie Oberbootsmann Jens Wohlgemutth und Obermaat Christian Schmidt von der Fregatte Hessen, betrieben.
Die Begrüßung der Teilnehmer übernahm Kapitän zur See Sven Oliver Beck, Stellvertretender Kommandeur und Chef des Stabes der Einsatzflottille 2 (Wilhelmshaven). Hauptbootsmann Stefan Beckmann, Vorsitzender der Truppenkameradschaft Marineunterstützungskommando, bot den Teilnehmern erneut seine physiotherapeutischen Fähigkeiten an und sammelt, wie die Jahre zu vor, Spenden für die Soldaten und Veteranen Stiftung sowie für die „Aktion Sorgenkinder“ des Bundeswehr Sozialwerkes. Am Ende des Turniers waren insgesamt 328 Euro zusammengekommen, die nun den beiden Organisationen hälftig übergeben werden.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: