Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Vorstand Luftwaffe empfängt Besuch aus Geilenkirchen
Israel hat sich Weg zum zentralen Gegenspieler militärisch wie politisch freigekämpft
Neues Podcast-Format: „Der Sicherheitsrat“ mit Oberstleutnant i.G. Bohnert
Nicole Schilling wird Stellvertreterin des Generalinspekteurs
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Veteranenhymne 2025: Mit derben Beats gegen das Trauma
Oberstabsbootsmann Rene Sirock (links) mit Fregattenkapitän Frank Hallman. Foto: DBwV
Kiel. Zum letzten diesjährigen Frühstück lud der Vorsitzende der Standortkameradschaft Kiel, Oberstabsbootsmann Rene Sirock, die Chefs und Spieße zum Frühstück ein. Für der anschließenden Vortrag hatte er den neuen Kommandeur des Marinestützpunktkommandos Kiel und zugleich Standortältesten gewonnen. Fregattenkapitän Frank Hallmann, der erst seit Ende September 2024 im Amt ist, stellte sich zunächst vor und ging dann unter anderem auf infrastrukturelle Probleme im Marinestützpunkt ein. Als weiterer Gast war der Vorsitzende Bezirk 2, Hauptmann a.D. Dirk Sommer, dabei.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: