Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Gedenken an die mutige Tat vom 20. Juli 1944
Sanitäter aus Westfalen berichtet über Erlebnisse an der Front in der Ukraine
Alles Gute zum Geburtstag, DBwV!
Die kleinen und großen Provokationen von Narva
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Veteraninnen und Veteranen für „Musikfest der Bundeswehr" gesucht
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Die Munsteraner Jubilare im Kasino Kornett. Foto: LV Nord
Munster. Zum traditionellen Grillnachmittag der Kameradschaft Ehemaliger, Reservisten und Hinterbliebener Munster begrüßte deren Vorsitzender im Kasino Kornett rund 120 Mitglieder. Oberstleutnant a. D. Manfred Lidl hieß besonders die Kameraden willkommen, die während des Grillnachmittages für ihre langjährige Treue zum Verband und zur Kameradschaft geehrt wurden. In seiner Laudatio verdeutlichte er anhand von historischen Ereignissen und Gegebenheiten die überaus lange Zeitdauer der Mitgliedschaften.
Seit 60 Jahren sind Oberstleutnant a.D. Karl Heinz Thönissen, Hauptmann a.D. Joachim Decke, Oberleutnant a.D. Dr. Dipl. Ing. Knut Oloff, die Stabsfeldwebel a.D. Hans-Jürgen Wiesner, Edward Faude, Siegfried Krause und Bert Pasche sowie Hauptfeldwebel a.D. Harry Jerokowski und Feldwebel d.R. Helmut Stürk dabei. Auf fünf Jahrzehnte bringen es Oberstleutnant a.D. Ulrich Paschedag, Oberstabsfeldwebel a.D. Hans-Gerd Zolldann, die Stabsfeldwebel a.D. Franz Uwe Kuppardt, Heinz-Günther Lemke und Wolfgang Perl. Auf 40 Jahre blicken Stabsfeldwebel a.D. Klaus Lewin und Oberfeldwebel d.R. Michael Wranietz zurück.
Vor dem Grillen wies Lidl auf die Geschichte der schon traditionellen Veranstaltung hin. Darauf folgten Stunden voller harmonischer und interessanter Gespräche. Eine dabei durchgeführte Sammlung für die Soldaten und Veteranen Stiftung erbrachte 437,10 Euro.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: