Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Adaptiv oder abgehängt?
Kompass Zukunft – Frauen stärken Personal
30 Jahre Genozid von Srebrenica
Deutschland und die NATO: 70 Jahre Bündnissolidarität mit Festakt gefeiert
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Veteraninnen und Veteranen für „Musikfest der Bundeswehr" gesucht
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Reinhard Patzlaff (l.) und Dirk Sommer bei der Eröffnung. Foto: DBwV
Auf Einladung des Vorsitzenden der ERH-Kameradschaft Kiel-Süd, Obermaat d.R. Reinhard Patzlaff, feierten rund 60 Gäste im Betreuungsheim des Marinestützpunktes Kiel das zweite Oktoberfest. Die Besucher kamen aus allen Kameradschaften der Ehemaligen im Standort. Patzlaff begrüßte unter anderem den Vorsitzenden im Bezirk 2, Hauptmann Dirk Sommer. Wirt Günter Schlüter und sein Team hatten ein Buffett mit bayerischen Spezialitäten vorbereitet, für die passende musikalische Unterhaltung sorgte Oberstabsbootsmann a.D. Peter Urban. Die teilweise in zünftiger Tracht erschienenen Gäste sorgten zusammen mit ihm für ausgelassene Stimmung. Es wurde getanzt, geschunkelt und geklatscht - eben alles, was zu einem Oktoberfest dazu gehört.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: