Storkow: Aus Sommerfest wird Wasserschlacht
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Alles Gute zum Geburtstag, DBwV!
Die kleinen und großen Provokationen von Narva
Adaptiv oder abgehängt?
Kompass Zukunft – Frauen stärken Personal
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Veteraninnen und Veteranen für „Musikfest der Bundeswehr" gesucht
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Der Bezirksvorsitzende Hannes Dreier (l.) mit dem neuen Vorstand. Foto: LV Nord
Rotenburg/Wümme. Trotz vielfältiger dienstlicher Aufgaben war die Wahlversammlung der Standortkameradschaft Rotenburg/ Wümme gut besucht. Stabsfeldwebel Matthias Reincke, stellvertretender Vorsitzender der StOKa, begrüßte die Teilnehmer und berichtete, dass die Bemühungen neue Mitglieder in der zurückliegenden Amtsperiode Früchte getragen haben. Anschließend legte Kassenwart Hauptmann a.D. Jürgen Meyer die Zahlen vor. Neben einigen mitgliedererhaltenden Veranstaltungen wurde der Flutopfer aus dem Sommer 2021 gedacht und eine Spende von 500 Euro getätigt.
Der Bezirksvorsitzende Stabsfeldwebel Hannes Dreier übernahm anschließend die Wahlleitung. Ohne Gegenstimmen wurden Stabsfeldwebel Matthias Reincke zu Vorsitzenden, Hauptfeldwebel Steffen Reinke zu seinem Stellvertreter, Stabsfeldwebel a.D. Carsten Kahle zum Schriftführer und Stabsunteroffizier Johann Gross zum Kassenwart gewählt. Im Anschluss daran folgte die einvernehmliche Wahl der Beisitzer sowie der Delegierten und Ersatzdelegierten zur Landesversammlung.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: