Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Vorstand Luftwaffe empfängt Besuch aus Geilenkirchen
Israel hat sich Weg zum zentralen Gegenspieler militärisch wie politisch freigekämpft
Neues Podcast-Format: „Der Sicherheitsrat“ mit Oberstleutnant i.G. Bohnert
Nicole Schilling wird Stellvertreterin des Generalinspekteurs
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Veteranenhymne 2025: Mit derben Beats gegen das Trauma
v.l.: Jörg Struckmeier mit dem geehrten Rudi Haardt (Foto: DBwV/LV Nord)
Wilhelmshaven. Auf den Großstandort Wilhelmshaven war die zweite Tagung im Bezirk 3 ausgerichtet. In Zusammenarbeit mit der örtlichen Standortkameradschaft unterbreitete Oberstleutnant Jörg Struckmeier den Teilnehmern ein breites Informationsangebot. Darüber hinaus stellte der Bezirksvorsitzende den neuen zweiten Standortbeauftragten, Fregattenkapitän a.D. Hans-Jörg Otto, vor.Hochkarätige Führungskräfte, so der Leitende Direktor des Marinearsenal, Christoph Otten, und Kapitän zur See Ralf Trappe aus dem Marineunterstützungskommando, referierten zur Materialerhaltung der Marine. Regierungsamtsrat Peter Tiltmann trug zur aktuellen Unterkunftssituation nach Einführung der Soldatenarbeitszeitverordnung vor. Die drei Referenten fesselten die Zuhörer im „Seestiefel“ regelrecht und beantworteten die zahlreichen Fragen ausgesprochen kompetent. Einer der Höhepunkte der Tagung war die Auszeichnung von Stabsbootsmann Rudi Haardt mit der Verdienstnadel des Deutschen BundeswehrVerbandes in Silber. Jörg Struckmeier betonte bei der Ehrung des Vorsitzenden der Standortkameradschaft dessen Verdienste und die hervorragende Zusammenarbeit mit dem Mandatsträger.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: