Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Gedenken an die mutige Tat vom 20. Juli 1944
Sanitäter aus Westfalen berichtet über Erlebnisse an der Front in der Ukraine
Alles Gute zum Geburtstag, DBwV!
Die kleinen und großen Provokationen von Narva
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Veteraninnen und Veteranen für „Musikfest der Bundeswehr" gesucht
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Bei der Ehrung an der Geschäftsstelle von Hertha BSC: Hauptmann Ingo Zergiebel, Stabsfeldwebel a.D. Frank Udo Reiche, Hertha-Präsident Werner Gegenbauer, Oberstabsfeldwebel a.D. Thomas Bielenberg und Stabsfeldwebel Karl-Uwe Hahn (v.l.). Foto: DBwV/Bombeke
Der stellvertretende Landesvorsitzende Ost, Oberstabsfeldwebel a.D. Thomas Bielenberg, konnte dem Präsidenten von Hertha BSC, Werner Gegenbauer, in dieser Woche gleich zwei Mal gratulieren: Zunächst einmal feierte der Fußball-Bundesligist sein 125-jähriges Jubiläum. Zudem war der Verein auch noch von Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen mit dem Preis „Bundeswehr & Gesellschaft 2017“ ausgezeichnet worden. Mit den Glückwünschen übergab Bielenberg am 25. Juli dem Präsidenten stellvertretend für den Verein den Coin des Landesvorsitzenden des Landesverbands Ost im Deutschen BundeswehrVerband.
Der Coin ist eine Auszeichnung des Landesverbands für die besonderen Verdienste des Hauptstadtbundesligisten rund um die Beschäftigten der Bundeswehr. „Der Verein lässt sich nie lange bitten, wenn es darum geht, den Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr etwas Gutes zu tun“, so der Landesvorsitzende Ost, Hauptmann Uwe Köpsel. „Die Auszeichnung Bundeswehr & Gesellschaft für den Verein aus unserem Zuständigkeitsgebiet haben wir gerne unterstützt und wollen dieses Engagement auch auf unsere Weise würdigen“, ließ der Landesvorsitzende durch seinen Vertreter Thomas Bielenberg dem Präsidenten ausrichten.
Werner Gegenbauer nahm den Coin mit der Nummer 11, der ehemaligen Rückennummer von Michael Preetz, gerne entgegen und sagte, „wir mussten auch erst einmal lernen, dass die Unterstützung der Bundeswehr nicht selbstverständlich ist“. Die Verantwortlichen im Verein unterstützen die Frauen und Männer der Bundeswehr aus Überzeugung gerne. „Diese Menschen setzen sich für unser Land ein, in Deutschland, aber auch weit weg von zu Hause“, so Gegenbauer.
Im anschließenden Gespräch stellte Bielenberg den Landesverband mit seinen Besonderheiten vor. Gerade die Situation der ehemaligen NVA- Soldaten im Landesverband Ost beeindruckte Gegenbauer. „Hertha BSC hilft gerne und Ideen sind ausreichend besprochen worden“, fasste Bielenberg das Gespräch zusammen.
Der Coin des Landesvorsitzenden wird nur für besondere Leistungen im Landesverband Ost durch den Vorstand überreicht. Werner Gegenbauer erhielt diese Auszeichnung im Beisein des Bezirksvorsitzenden Stabsfeldwebel a.D. Frank Udo Reiche in der Geschäftsstelle des Vereins. Für den Verein und den Verband nahmen Hauptmann Ingo Zergiebel und Stabsfeldwebel Karl-Uwe Hahn an dem Gespräch teil. Die beiden Soldaten sind sowohl im Landesverband als auch bei Hertha BSC aktiv tätig.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: