Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
Gesellschaftliche Resilienz in der Zeitenwende
POLYGONE – Vergangenheit trifft Zukunft
Handelsblatt Konferenz – Mission 2029: Wer jetzt liefern muss
Vom Kalten Krieg zur Armee der Einheit zur Einsatzarmee und zurück auf Anfang
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Delegierte aus allen fünf Bezirken sind zur gemeinsamen Landestagung auf Bezirksebene des Landesverbands Ost ins brandenburgische Blankenfelde-Mahlow gekommen. Foto: DBwV/Kruse
Eine gemeinsame Landestagung auf Bezirksebene des Landesverbands Ost hat heute im brandenburgischen Blankenfelde-Mahlow begonnen. Bis zum morgigen Freitag, 16. September, wollen die Delegierten aus allen fünf Bezirken nicht nur über gegenwärtige und künftige Herausforderungen sprechen. Auch drei Jahrzehnte Landesverband Ost werden eine wichtige Rolle spielen.
So wird laut Tagungsprogramm der Bundesvorsitzende Oberst André Wüstner in seiner Rede auf „30 Jahre LV Ost“ zurückblicken. Unter dem Motto: „Ein Staat – eine Armee – ein Recht“ hatten im April 1991 in Magdeburg Delegierte aus den fünf neuen Bundesländern und Berlin den Landesverband Ost aus der Taufe gehoben. Aufgrund von Corona-Auflagen konnte der Geburtstag im vergangenen Jahr leider nicht angemessen gefeiert werden. Nachgeholt werden kann dies nun beim Empfang des Landesvorsitzenden Hauptmann a.D. Uwe Köpsel und dem gemeinsamen Kameradschaftsabend für die Teilnehmer der Bezirksversammlungen und die weiteren Gäste.
Zu den weiteren Programmpunkten der gemeinsamen Landestagung auf Bezirksebene gehören beispielsweise Vorträge des Vorsitzenden Fachbereich Besoldung/ Haushalt/Laufbahnrecht, Oberstleutnant i.G. Dr. Detlef Buch und des Verbandsjustiziars Major d.R. Christian Sieh.
Neben Vergangenheit und Gegenwart wird die Delegierten auch die Zukunft ihres Landesverbands beschäftigen. Unter anderem steht die Vorstellung potenzieller Kandidaten für die Landesvorstandswahl auf dem Programm. Die neue Führungsriege des Landesverbands Ost wird bei der nächsten Landesversammlung im Mai 2023 gewählt.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: